Deutsche Behörden schlagen gegen rechtsextreme Musik zu
Bundesweite Razzia gegen rechtsextreme Musik: Folgen spürbar auf Mallorca
Deutsche Behörden schlagen gegen rechtsextreme Musik zu
Bundesweite Razzia gegen rechtsextreme Musik: Folgen spürbar auf Mallorca
Deutsche Behörden schlagen gegen rechtsextreme Musik zu
Bundesweite Razzia gegen rechtsextreme Musik: Folgen spürbar auf Mallorca
In einer gewaltigen Verfolgungsjagd gegen die Produktion und Verbreitung unverhohlener rechtsextremer Musik begegneten wir einer scharfen polizeilichen Operation, die auf bundesweiter Ebene schwelte. Die deutschen Behörden haben mehrere Objekte in sechs Bundesländern untersucht und ihre Reichweite auf das europäische Festland ausgeweitet, insbesondere auf die mediterrane Perle - Mallorca.
Beschlagnahmte Beweise bezeugen das Ausmaß der Operation
Das Ausmaß der Operation kann an den weitreichenden entdeckten Beweisen abgewogen werden. Ein 34-jähriger Niedersachse, der aufgrund eines Haftbefehls festgenommen wurde und vermutlich der mutmaßliche Rädelsführer ist, war nur die Spitze des Eisbergs. Seine Festnahme steht in Verbindung mit einer Kette von Beweisen, die zehntausende von CDs und Schallplatten, zahlreiche elektronische Kommunikationsgeräte und Speichermedien, eine beträchtliche fünfstellige Bargeldsumme und kritische Schreibwaren umfasst.
Die Verbreitung und Auswirkung der rechtsextremen Musik
Die Reichweite des Netzwerks ist alarmierend weitreichend und die Mitglieder, die darin verwickelt sind, sind hauptsächlich Rechtsextremisten. Die rechtsextremen Musikstücke sind mit abscheulichen, antisemitischen und anstiftenden Texten verwoben, die extremistische Gedanken schüren und gewalttätige Handlungen provozieren können. Ein Verständnis ihrer aufwendigen Rollen vermittelt ein lebendiges Bild des düsteren Szenarios. Die Aufgaben variierten von Grafikdesign, Tontechnik, Mediendruck bis hin zur Koordinierung von Schallplattenpressungen, die schließlich in Verkäufen an Zwischenhändler und Endkunden mündeten.
Ein näherer Blick auf die Verbindung nach Mallorca
In der Liste der durchsuchten Wohnungen lag der Schwerpunkt auf Niedersachsen, dort wurden drei Immobilien inspiziert. Weitere Liegenschaften lagen in Hamburg, Berlin, Thüringen, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Mallorca. Von den fast 250 Ordnungshütern, die sich über diese Standorte verteilten, hatte Mallorca eine überraschende Präsenz. Die spanische Nationalpolizei gab bekannt, dass es im Zusammenhang mit den deutschen Behörden ermittlungsbedingte Untersuchungen gab. Dennoch erfolgten auf der Insel keine Festnahmen, da kein Verdacht auf eine Straftat bestand.
Die Behörden schlagen zurück - Vermögen beschlagnahmt und Schicksale besiegelt
Das Amtsgericht Celle autorisierte die Beschlagnahme von Vermögenswerten von vier mutmaßlichen Mitgliedern der Kerngruppe, die in verschiedenen Höhen variierten. "Der vermutliche Erlös aus den Plattenverkäufen wird nach derzeitigem Stand der Ermittlungen auf etwa 199.000 Euro geschätzt", hieß es.
Musik: Ein ideologisches Schlachtfeld
Es ist entmutigend zu sehen, wie Musik, eine universelle Ausdruckssprache, als Kanal für Hass ausgenutzt wird. Die abscheuliche Verbindung von Rechtsextremisten hat nicht nur die Bedeutung der Musik untergraben, sondern auch geplant, junge Köpfe zu korrumpieren. Mit extremer rechter Propaganda auf sie einprasselnd, erliegen diese jungen Individuen unweigerlich dem identitätsstiftenden Gemeinschaftsgefühl, das diese Musikveranstaltungen bieten. Das Bundesamt für Verfassungsschutz bestätigt die taktische Nutzung der Musik zur Konsolidierung extremer Ideen.
Während wir die Schichten dieser unheilvollen Operation aufdecken, hoffen wir, dass die Gerechtigkeit herrscht und die Musik zu ihrer wahrhaft harmonischen Form zurückkehrt.
Wir hoffen, dass Dir dieser Artikel über Razzia gegen rechtsextreme Musik gefallen hat. Wir freuen uns immer, von Dir zu hören, also sende uns Dein Feedback hier. Sonnige Grüße vom gesamten Team @ mallorca.com
Michelle Obama auf Mallorca
Michelle Obama, die ehemalige First Lady der Vereinigten Staaten, hat mit ihrem wohlverdienten Urlaub auf Mallorca für Schlagzeilen gesorgt.
14 Tage Wettervorhersage
Entdecke das aktuelle Wetter auf Mallorca und bereite dich mit unserer präzisen Vorhersage auf die kommenden Tage vor.
Luxusuhren der Promis
Welche Promis von der Insel zeigen sich eigentlich mit ihren besonderen Uhren und welche sind das?
Mercado del Olivar
Palmas große Markthalle: Einkaufen und Schlemmen im Herzen von Mallorcas Hauptstadt. Der Mercado del Olivar ist am Vormittag genau der richtige Ort dafür.