Die spanische Küstenreinigung schlägt Wellen: Eine umfassende Berichterstattung über Müllaufraumarbeiten
Ein beunruhigender Anfstieg: 7,6 Tonnen mehr Müll um die Balearen
Die spanische Küstenreinigung schlägt Wellen: Eine umfassende Berichterstattung über Müllaufraumarbeiten
Ein beunruhigender Anfstieg: 7,6 Tonnen mehr Müll um die Balearen
Die spanische Küstenreinigung schlägt Wellen: Eine umfassende Berichterstattung über Müllaufraumarbeiten
Ein beunruhigender Anfstieg: 7,6 Tonnen mehr Müll um die Balearen
Es ist ein altes Seemansmantra, das lautet: "Das Meer ist groß, der Müll ist klein", aber wie eine Fülle von Daten zeigt, ist die Menge an Müll, die auf den Wellen schwimmt, alles andere als klein.
Die Zahlen sprechen für sich: Müllboote haben 2023 vor Mallorca und den benachbarten Inseln ein umwerfendes Mehr an Abfall gesammelt - 7,6 Tonnen mehr als im Vorjahr. Die Daten des Balearen Küstenreinigungsdienstes sind unübersehbar, eine Erheblichkeit, die nicht ignoriert werden darf. Gemeinden wie Pollença, Capdepera, Alcúdia, Felanitx und Palma standen im Mittelpunkt der Reinigungsbemühungen.
In der jährlich durchgeführten Kampagne des neuen Meeresministeriums wurden beeindruckende 27,8 Tonnen Müll vor den Balearen von Juli bis September gesammelt. Ein Durchschnitt von rund 196 Kilogramm pro Tag. Mallorca führte das Feld an mit 16,9 Tonnen, gefolgt von Menorca mit 6,1, Ibiza mit 3,7 und Formentera mit 1,1.
Flaschen, Tüten und mehr: Kunststoff als konstantes Problem
Im Meer treibende Kunststoffe stellen ein stetiges Problem dar. Sie füllen fast die Hälfte der gefundenen Materialien. Jene, die sie aus den Wellen ziehen, berichten, dass das Holz etwa ein Drittel ausmacht und dann gibt es noch die Anzahl der pflanzlichen Überreste.
Außerdem sorgen die ausgelaufenen Treibstoffe, sowohl aus der Industrieproduktion als auch über private Verursacher, für eine nachhaltige und oft unwiderrufliche Wasserverschmutzung.
Müllboote: Der Wächter der Meere seit 2004
Die Müllboote sind nicht neu in diesem Kampf. Seit 2004 sind sie aktive Kämpfer gegen die Vermüllung der Meere in den Sommermonaten in den Gewässern der Inseln. Sie sind unverzichtbare Akteure in diesem Prozess, und ihre wachsende Arbeit zeigt sowohl die dramatischen Mengen an Meeresmüll als auch das fortgeschrittene Engagement bei seiner Beseitigung.
Die Erde hat uns nur einen Ozean gegeben, und es liegt an uns, ihn zu schützen und zu bewahren. Wenn die Zahlen der Müllboote uns etwas sagen, dann, dass es eine wachsende Notwendigkeit und gleichzeitig eine Chance gibt, dringend benötigte positive Veränderungen herbeizuführen.
Wir hoffen, dass Dir dieser Artikel über Müll und Meer gefallen hat. Wir freuen uns immer, von Dir zu hören, also sende uns Dein Feedback hier. Sonnige Grüße vom gesamten Team @ mallorca.com
Verwandte Artikel
Notfall auf Aida-Kreuzfahrt
Ein deutscher Tourist an Bord der Aida Stella erkrankte so schwer, dass er per Hubschrauber ins nächste Krankenhaus gebracht werden musste. Am selben Tag meldete auch das Kreuzfahrtschiff Tosca Toscana einen Notfall.
Wetter am Wochenende
Planen Sie Ihr Wochenende auf Mallorca mit unserem detaillierten Wetterbericht vom 03.-05. November 2023.
Wohnen auf Mallorca
Mallorca bietet eine einzigartige Mischung aus natürlicher Schönheit, Kultur und hoher Lebensqualität. Erfahren Sie, wie Sie eine Villa kaufen und den Inseltraum leben können.
Comeback des "variat"
Die typischste aller mallorquinischen Tapas erlebt ein Comeback: Es lebe das "variat" mit ganz unterschiedlichen Tapas auf einem Teller.