Küstenreinigung auf Mallorca
22,5 Tonnen Müll auf den Balearen gesammelt
Küstenreinigung auf Mallorca
22,5 Tonnen Müll auf den Balearen gesammelt
Küstenreinigung auf Mallorca
22,5 Tonnen Müll auf den Balearen gesammelt
Die Balearen bestehen aus vier Inseln: Mallorca, Ibiza, Menorca und Formentera. Diese unberührten Juwelen im Mittelmeer haben vor kurzem einen mutigen Schritt zur Erhaltung ihrer natürlichen Schönheit und ihrer marinen Ökosysteme unternommen. Im August hat der Küstenreinigungsdienst der Balearen erfolgreich 8.215 Kilogramm (etwa 8,2 Tonnen) Müll von den Küsten entfernt. Diese bemerkenswerte Leistung ist Teil einer ehrgeizigen Reinigungskampagne des Ministeriums für das Meer und den Wasserkreislauf, bei der während der gesamten Sommersaison bisher über 22,5 Tonnen Müll beseitigt wurden.
10 spezielle Boote für Mallorca
Von Juni bis Ende September wurde eine Flotte von 22 Schiffen für diese wichtige Aufgabe der Reinigung der unberührten Strände der Inseln mobilisiert. Mallorca führt die Aktion mit 10 Schiffen an, Menorca und Ibiza sind mit je fünf Schiffen dabei, und Formentera beteiligt sich mit zwei Schiffen, die unermüdlich daran arbeiten, die Strände von schädlichem Müll zu befreien.
Die Rettung der Küsten
Die Ergebnisse sind erstaunlich, denn diese engagierten Teams von Seeleuten und Freiwilligen haben eine außergewöhnliche Leistung erbracht. Auf Mallorca haben sie unter anderem die Überreste eines gesunkenen Bootes und eines beschädigten Gummibootes erfolgreich entfernt. Auf Ibiza wurden mehrere Bootspolster eingesammelt, während auf Formentera die Überreste eines verbrannten Bootes entsorgt wurden.
Abgesehen von der bemerkenswerten Menge des gesammelten Abfalls ist auch die Zusammensetzung des Mülls von Bedeutung. Plastik, eines der heimtückischsten und am weitesten verbreiteten Schadstoffe in unseren Ozeanen, machte mit 43,40 Prozent des Gesamtmülls einen beträchtlichen Teil des Abfalls aus. Dies unterstreicht das globale Problem der Plastikverschmutzung und die dringende Notwendigkeit proaktiver Maßnahmen zur Eindämmung ihrer Auswirkungen. Darüber hinaus machte Holz 37,34 % des gesammelten Abfalls aus, was die Bedeutung der Bekämpfung von Meeresmüll aus verschiedenen Quellen unterstreicht. Abgestorbene Pflanzen machten 8,37 Prozent aus, was die Vielschichtigkeit des Problems weiter verdeutlicht.
Die auf den Balearen unternommenen Anstrengungen zur Bekämpfung der Küstenverschmutzung sind nicht nur beeindruckend, sondern auch von entscheidender Bedeutung für die Erhaltung der natürlichen Schönheit der Inseln und der Gesundheit ihrer Meeresökosysteme. Diese laufenden Initiativen spiegeln das Engagement der lokalen Behörden, der Umweltorganisationen und engagierter Einzelpersonen wider, diese wertvollen Landschaften für künftige Generationen zu erhalten.
Wir hoffen, dass Dir dieser Artikel über Mallorcas Küstenreinigung gefallen hat. Wir freuen uns immer, von Dir zu hören, also sende uns Dein Feedback hier. Sonnige Grüße vom gesamten Team @ mallorca.com
Verwandte Artikel
Larrick Ebanks' Geschichte
Das Larrick ECMO Project kündigt gemeinsam mit der JoyRon Foundation und mit Unterstützung des Son Espases Hospitals die bevorstehende Wohltätigkeitsgala "THANK YOU" an, die am Samstag, den 7. Oktober 2023, stattfinden wird.
Wetter auf Mallorca
Mallorca liegt im westlichen Mittelmeer in der subtropischen Klimazone. Charakteristisch sind warme, trockene Sommer und milde, kurze Winter.
Verborgenes Ballermann
Abseits von Partys bietet der Ballermann verborgene Schätze zur Erkundung. Entdecken Sie drei untypische Orte, die das wahre Herz dieser berühmten Gegend zeigen.
Mallorcas wertvolle Schoten
Dunkelbraun sind sie, vielseitig einsetzbar und mittlerweile als typisches Inselprodukt in der gehobenen Küche geschätzt: die Früchte des Johannisbrotbaumes.