Mercado del Olivar
Palmas große Markthalle
Mercado del Olivar
Palmas große Markthalle
Mercado del Olivar
Palmas große Markthalle
Einkaufen, schlemmen und genießen im Herzen von Mallorcas Hauptstadt Palma: Dafür ist am Vormittag von Montag bis Samstag der Mercado del Olivar – katalanisch Mercat de l’Olivar – genau der richtige Platz. Verkaufsstände voller Obst und Gemüse der Saison, mit Fleisch, Wurst, köstlichem Schinken, Käse, die große Halle mit tagesfrischem Fisch und Meeresfrüchten, der ganze Trubel, die umtriebige Atmosphäre – es macht einfach Spaß, durch diesen überdachten Markt mit seinen beiden stattlichen Türmen zwischen der Fußgängerzone Carrer Sant Miquel und der Plaça Espanya in Palma de Mallorca zu bummeln. Seit über sieben Jahrzehnten gibt es ihn schon. 2021 feierte er sein 70-jähriges Bestehen.
Der Markt für die Sinne
Das Angebot ist vielfältig. Es ist der Markt der Sinne, wie der eigene Werbeslogan heißt: el mercat dels sentits. Die Farben, die Gerüche, die verführerische Vielfalt: Sie sind beeindruckend. Von Spezialitäten aus Mallorca wie zum Beispiel Ramallet-Tomaten, die berühmten Aprikosen aus Porreres oder die Paprikastreichwurst Sobrassada bis hin zu exotischen Gewürzen aus aller Welt wie Currys, Chili, Salz aus dem Himalaya oder Pfeffer aus Tasmanien reicht die Palette. Dazu Brot und feine Kuchen, Trockenfrüchte aller Art, Oliven, Wein in großer Auswahl. Auch Kaffee steht zum Kauf. Für frischgeröstete Bohnen aus aller Herren Länder nämlich sorgt die Firma Cafès Llofriu, eine Art Legende in Palma. Schließlich gibt es dieses Unternehmen bereits seit 1866.
Inspiration auch für Mallorcas Sterneköche
Wer nicht weiß, was er kochen soll, bekommt im Mercado del Olivar jede Menge Ideen. Auch die Spitzen- und Sterneköche der Insel und solche, die es werden werden, lassen sich liebend gern von dem abwechslungsreichen Warenangebot für neue Kreationen inspirieren. Sie brauchen eine Korbtasche aus Palmenblättern, Mallorcas traditionelles Tongeschirr oder Kissen aus dem typischen Zungenstoff der Insel – im Markt bekommen Sie es. Denn es gibt dort viel mehr als nur Lebensmittel. Selbst Blumen sind zu haben. Schlüssel werden kopiert, Schuhe besohlt. Und wer die neuesten Zeitschriften und Zeitungen braucht, Kräutertee oder Bio-Kosmetik sucht, wird ebenfalls fündig.
Schmausen in Palmas Markthalle
Immer mehr entwickelt sich der Markt auch zum Gastro-Paradies. Denn an vielen Ständen lässt sich mittlerweile der Hunger stillen. Ob mallorquinische Tapas, Sushi oder ein opulenter Teller voller Austern mit einem Gläschen Champagner dazu: einfach nach Lust und Laune aussuchen. Besonders in der Fischhalle reihen sich zum Teil die Stände einer an den anderen. Die Bar del Peix gehört dabei zu den besonders alteingesessenen. Sie bieten vom frito mallorquín über die kleinen Tintenfische chipirones bis zur ensaladilla rusa alles, was das Herz begehrt. Besonders zünftig sitzt es sich gleich an der Theke. Es stehen aber auch Tische zum Speisen vor Ort zur Verfügung.
Kulinarische Vielfalt in Pink
Andere Anbieter wiederum sind auf Lachs und Gambas spezialisiert. Man ahnt nicht, wie unterschiedlich sie zubereitet werden können … Und das Beste: Der Markt lässt sich nicht nur im Erdgeschoss genießen. Es geht im ersten Stock weiter. Einfach die Rolltreppe nehmen und nach oben fahren. Schon steht man vor einem wohl sortierten Supermarkt. Doch das ist nicht alles.
Grillküche der besonderen Art
Dann da ist ja auch noch die Gastroteca Mauricio. Dort verwöhnt nach Umbauarbeiten ab Herbst 2023 wieder Mauricio Ginard die Gäste, besonders mit gegrillten Spezialitäten, von Fleisch über Fisch bis hin zu Gemüse. Das kommt nicht von ungefähr. Er gehört auf der Insel zur Vereinigung der „Chaîne des Rotisseurs“, die sich eben besonders der Grillküche verschrieben hat. Ginard verwendet marktfrische Produkte der Saison – der Weg ist ja nicht weit. Und er empfängt besonders gern Gruppen. Neben Köstlichem vom Rost variiert Ginard aber auch raffiniert traditionelle, spanische Speisen wie die Tortilla de Patatas. „Ich bereite sie auf eine besondere Art zu“, sagt er und schmunzelnd. „Nämlich mit einer Füllung.“ Gerade wird umgebaut, doch ab September 2023 öffnet sie wieder, die Gastroteca.
Fisch und Meeresfrüchte: Vom Marktstand direkt auf den Tisch
Früher eine Institution ebenfalls im ersten Stock des Mercado Olivar, heute ein paar Meter von der Markthalle entfernt (Passatge Particular de Santa Catalina de Sena 4): Manolo Ligero Rodríguez, Inhaber vom Restaurant Anfos, hat sich einen besonderen Service für die Marktbesucher einfallen lassen, die sich nach dem Einkaufsbummel erst einmal stärken wollen. Von Dienstag bis Samstag ab 13 Uhr grillt er in seinem Lokal Fisch und Meeresfrüchte, die man gerade zuvor erstanden hat – auf dass man die Köstlichkeiten aus dem Wasser bei ihm sofort genießen kann. Nach dem Motto: Sie kaufen Dorade, Gambas, Tintenfisch & Co. – wir bereiten es zu.
Wir hoffen, dass Dir dieser Artikel über Mercado del Olivar gefallen hat. Wir freuen uns immer, von Dir zu hören, also sende uns Dein Feedback hier. Sonnige Grüße vom gesamten Team @ mallorca.com
- Mallorcas Backkunst
- Mallorcas süße Früchte
- Mallorcas jüngster Sternekoch
- Mallorcas wertvolle Schoten
- Goldner Fang
- Tipps für echte Foodies
- Wein aus der D.O. Pla i Llevant
- Mercado del Olivar
- Mallorcas Sterne-Restaurants
- Rezepte aus Mallorca
- Restaurants & Bars
- Sommerrotwein
- Tapas
- Comeback des "variat"
- Rotweinführer Südeuropa
- Wein aus Mallorca
- Mallorcas typische Rebsorten
Reisebetrug
Entdecken Sie die fesselnde Geschichte einer Reisebüroinhaberin, die in einen komplexen Skandal aus Täuschung, Luxus und mutmaßlichem Betrug verwickelt ist.
Wetter im Oktober
Während es im restlichen Europa schnell kalt wird, herrschen im Oktober auf Mallorca immer noch hohe Temperaturen und sonniger Himmel. Es ist zwar der regenreichste Monat des Jahres auf der Insel, aber das heißt nicht viel.
Private Events und Hochzeiten
Nicht nur als beliebtes Urlaubsziel, sondern auch als Veranstaltungsort für private Events und Hochzeitsfeiern erfreut sich Mallorca großer Beliebtheit.
Tapas
Kabeljau in Knoblauchöl, Hackbällchen in Tomatensoße, Frischkäse mit Ibérico-Schinken – Tapas sind deftige Häppchen, die zu jeder Tageszeit verzehrt werden.