Verjüngungskur des Stadions: Die Renovierungsreise von 2022-2024
Die Entwicklung des Estadi de Son Moix: Mallorcas ikonisches Fußballstadion
Verjüngungskur des Stadions: Die Renovierungsreise von 2022-2024
Die Entwicklung des Estadi de Son Moix: Mallorcas ikonisches Fußballstadion
Verjüngungskur des Stadions: Die Renovierungsreise von 2022-2024
Die Entwicklung des Estadi de Son Moix: Mallorcas ikonisches Fußballstadion
Das Estadi de Son Moix, auch bekannt als Estadio de Son Moix, ist ein Fußballstadion, das in der malerischen spanischen Stadt Palma auf der atemberaubenden Insel Mallorca, die zu den Balearen gehört, einer umfassenden Renovierung unterzogen wurde. In diesem Artikel befassen wir uns mit der Geschichte, den Veränderungen und der Bedeutung dieses Stadions, das ein fester Bestandteil der Sportlandschaft Mallorcas ist.
Die Geschichte: Eine Heimat für den RCD Mallorca
Seit seinem Bau im Jahr 1999 ist das Estadi de Son Moix die stolze Heimstätte des spanischen Fußballvereins RCD Mallorca. Vor dem Umzug nach Son Moix trug der RCD Mallorca seine Spiele im Estadio Lluis Sitjar aus, das anschließend bis 2007 von der B-Mannschaft des Vereins genutzt wurde, bevor es stillgelegt wurde. Dieses Stadion, das derzeit renoviert wird, bietet Platz für maximal 23.142 Zuschauer auf seinen Sitzplätzen.
Chronik des Sponsorings
Im August 2010 wurde die Hotelgruppe Iberostar offizieller Namenssponsor des Stadions, eine Partnerschaft, die bis 2013 andauern sollte. Dieser Sponsoringvertrag wurde später bis zum Sommer 2017 verlängert. Im Laufe der Verhandlungen entschied sich Iberostar jedoch, den erheblich gestiegenen finanziellen Forderungen des Vereins nicht zuzustimmen. Daher wurde das Stadion ab Sommer 2017 in Estadi de Son Moix umbenannt.
Im Juni 2020 wurde das Stadion erneut umbenannt, und zwar in Visit Mallorca Estadi, um den Tourismus auf der Insel während der schwierigen Zeiten der COVID-19-Pandemie anzukurbeln. Diese Vereinbarung galt zunächst bis zum Ende der Saison 2021/22, wurde dann aber bis zum Ende der Saison 2022/23 verlängert. Es kamen jedoch Bedenken hinsichtlich einer übermäßigen Werbung für die Insel als Reiseziel auf, was zur Aussetzung der Partnerschaft führte. Der Markenname des Tourismusverbands wurde nach dem Widerstand einer der drei beteiligten Parteien fallen gelassen.
Eine neue Ära der Renovierung
Im April 2022 genehmigte der RCD Mallorca die Renovierungspläne für das Stadion. Zu den wichtigsten Änderungen gehören die Entfernung der Leichtathletikbahn, die ursprünglich für die Sommeruniversiade 1999 installiert wurde, und die Überdachung der gegenüberliegenden Tribüne. Ohne die Kunststofflaufbahn wird aus dem ovalen Innenraum ein rechteckiges Spielfeld, was das Zuschauererlebnis deutlich verbessert. Diese Änderungen wurden von der Stadt Palma genehmigt, und im Zuge der Renovierung wurde der Pachtvertrag zwischen der Stadt und dem Fußballclub verlängert.
Ursprünglich hatte der RCD 1999, als er in das Stadion einzog, einen 25-jährigen Pachtvertrag unterzeichnet. Mit dem neuen Vertrag wird der Pachtvertrag um sage und schreibe 40 Jahre bis zum Jahr 2064 verlängert. Die erste Phase der Renovierung, zu der auch die Entfernung der Leichtathletikbahn gehört, begann nach der Saison 2021/22 und soll vor Beginn der Saison 2022/23 abgeschlossen sein. Nach der Fertigstellung werden die Tribünen nur noch etwa acht Meter vom Spielfeldrand entfernt sein, eine bemerkenswerte Verringerung des bisherigen Abstands, der zeitweise bis zu vierzig Meter betrug. Auch für die Sol-Tribüne ist ein Dach geplant, das dem der Haupttribüne entspricht. Diese umfangreichen Renovierungsarbeiten sollen bis 2024 abgeschlossen sein, so dass dann alle Zuschauerbereiche überdacht sein werden.
Wiederbelebung des Sponsorings
Anfang Dezember 2022 einigten sich der Consell de Mallorca und der Fußballclub auf einen neuen Sponsorenvertrag für die Saison 2022/23. Dieses Sponsoring soll dem RCD Mallorca maximal 1,815 Millionen Euro einbringen. Das Stadion wird nun den Namen Estadi Mallorca Son Moix tragen.
Mit Blick auf die Geschichte, die Veränderungen und die jüngsten Entwicklungen wird das Estadi de Son Moix zu einem Symbol für Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit, das die Entwicklung sowohl des Fußballvereins als auch der Insel selbst widerspiegelt.
FAQ: Erfahren Sie mehr über Estadi de Son Moix
Warum trug das Stadion ursprünglich den spanischenNamen Estadio de Son Moix , und was bedeutet er?
Estadio de Son Moix bedeutet auf Englisch "Son Moix Stadion". Es wurde nach dem Viertel in Palma benannt, in dem es sich befindet.
Wie kam es zu den verschiedenen Namensänderungen des Stadions im Laufe der Jahre?
Die Namensänderungen waren in erster Linie durch Sponsoringverträge bedingt. Verschiedene Unternehmen haben das Stadion gesponsert, was im Laufe der Zeit zu verschiedenen offiziellen Namen führte.
Was sind die Hauptvorteile der laufenden Renovierungsarbeiten im Estadi de Son Moix?
Die Renovierungsarbeiten zielen darauf ab, das Zuschauererlebnis zu verbessern, indem die Leichtathletikbahn entfernt wird, die Tribünen näher an das Spielfeld rücken und bestimmte Tribünen überdacht werden, um den Komfort zu erhöhen.
Inwiefern war die lokale Regierung, insbesondere der Consell de Mallorca, in das Stadion und die Sponsorenverträge involviert?
Der Consell de Mallorca hat bei der Aushandlung von Sponsorenverträgen eine Rolle gespielt und die finanzielle Tragfähigkeit des Stadions sichergestellt.
Welchen Einfluss hat das Estadi de Son Moix auf die lokale Gemeinschaft und den Tourismus auf der Insel Mallorca?
Das Stadion dient als Anlaufstelle für Fußballfans und trägt zur lokalen Wirtschaft bei, indem es Touristen anzieht und die Tourismusindustrie der Insel unterstützt.
Das Estadi de Son Moix ist mehr als nur ein Fußballstadion; es ist ein Zeugnis für den beständigen Geist Mallorcas und seiner Fußballkultur. Seine Geschichte, seine sich ständig verändernde Identität und seine Bedeutung für die Gemeinschaft machen es zu einer fesselnden Geschichte der Anpassungsfähigkeit und des Wachstums.
Wir hoffen, dass Dir dieser Artikel über Estadi Mallorca Son Moix gefallen hat. Wir freuen uns immer, von Dir zu hören, also sende uns Dein Feedback hier. Sonnige Grüße vom gesamten Team @ mallorca.com
- Garito 25. Jubiläum
- Estadi Mallorca Son Moix
- Mallorquinische Nacht zu Hause
- Tiny Town Kindergarten
- Verborgenes Ballermann
- Mallorca Glücksspiel
- Wohnen auf Mallorca
- Mallorca Gartentrends
- Luxusuhren der Promis
- Mallorca Prominente
- Ostern auf Mallorca
- Lebenstraum von Mallorca
- Society, Kultur & Lebenslust
- Private Events und Hochzeiten
- Arbeiten auf Mallorca
Allerheiligen 2023
Erkunden Sie die tiefe Geschichte, den einzigartigen Ursprung und die herzlichen Feierlichkeiten des Allerheiligen 2023 in Spanien.
Wetter auf Mallorca
Mallorca liegt im westlichen Mittelmeer in der subtropischen Klimazone. Charakteristisch sind warme, trockene Sommer und milde, kurze Winter.
Tiny Town Kindergarten
Entdecken Sie die einzigartige, zweisprachige Kindertagesstätte, die Ihren Kindern ein unterhaltsames, sicheres und lehrreiches Umfeld am wunderschönen Strand von Palmanova bietet.
Tipps für echte Foodies
Die Küche Mallorcas war im Verlauf der Jahrtausende verschiedenen Einflüssen ausgesetzt. Spezialitäten oder Deftiges aus Topf und Pfanne?