Santa Catalina Einwohner reagieren auf nächtliche Festlichkeiten
Feiernde Menschenmassen erschüttern Santa Catalina: Wird Palma zum neuen Magaluf?
Santa Catalina Einwohner reagieren auf nächtliche Festlichkeiten
Feiernde Menschenmassen erschüttern Santa Catalina: Wird Palma zum neuen Magaluf?
Santa Catalina Einwohner reagieren auf nächtliche Festlichkeiten
Feiernde Menschenmassen erschüttern Santa Catalina: Wird Palma zum neuen Magaluf?
Palma, die charmante Hauptstadt Mallorcas, ist bekannt für ihre lebendige Atmosphäre, bezaubernde Straßen und pulsierende Gemeinden. Die jüngsten Ereignisse haben jedoch bei den Einwohnern Besorgnis ausgelöst und sie fragen sich, ob sich ein geliebtes Viertel in ein neues Magaluf verwandelt.
Ein Straßenfest am Samstagabend
Am vergangenen Samstagabend versammelten sich etwa einhundert Personen auf einer Terrasse in der Carrer Fàbrica, nahe der Kreuzung mit der Carrer Comte de Barcelona. Ihre Fröhlichkeit zeichnete sich durch lauten Gesang und ausgelassenes Feiern aus und verwandelte die malerischen Kopfsteinpflasterstraßen in einen nächtlichen Karneval.
Die Anwohner sind aufgebracht
Die lärmenden Feierlichkeiten wurden von den Anwohnern, insbesondere von der Associació Barri Cìvic de Santa Catalina i es Jonquet, der Nachbarschaftsvereinigung, alles andere als gern gesehen. Als Reaktion auf die Störung meldete sich die Vereinigung auf ihrem offiziellen Twitter-Account zu Wort und äußerte ihr Missfallen. In einer deutlichen Botschaft warnten sie: "Wir sind auf dem Weg, Magaluf zu werden".
Die Vereinigung unterstrich ihre Besorgnis durch die Veröffentlichung eines von besorgten Nachbarn gefilmten Videos, das das störende Treiben verdeutlicht. Als die Anwohner die örtliche Polizei kontaktierten, wurde ihnen mitgeteilt, dass eine Polizeieinheit geschickt würde, sobald sie verfügbar sei.
Terrassen profitieren inmitten des Chaos
Einer der beunruhigendsten Aspekte für die Anwohner ist die Tatsache, dass die örtlichen Terrassen mit diesen Veranstaltungen eine Menge Geld verdienen. Die Nachbarschaftsvereinigung sagt, dass diese Partys gegen die Vorschriften verstoßen, die besagen, dass auf den Terrassen nur Mittag- und Abendessen serviert werden dürfen und keine lauten Veranstaltungen oder Shows stattfinden dürfen. Es hat jedoch den Anschein, als würden die Menschen diese Regelverstöße langsam akzeptieren, weshalb die Anwohner um die Zukunft des Viertels besorgt sind.
Ein Appell an die Stadtverwaltung
Der Verein hat sich bereits an die Stadtverwaltung gewandt, die sich ihrer Bemühungen bewusst ist und um Geduld bittet. Dennoch verschlimmert sich die Situation weiter, denn in dem einst friedlichen Viertel wimmelt es nur so von Unruheherden. In den Worten der Vereinigung: "Das ist ein Dschungel".
Die Bewohner von Santa Catalina sind besorgt über die künftige Harmonie und Ruhe in Palma und fragen sich, ob der Geist der Gemeinschaft bedroht ist und allmählich den Einflüssen einer ganz anderen Art von Nachbarschaft weicht.
Wir hoffen, dass Dir dieser Artikel über Santa Catalina Parties gefallen hat. Wir freuen uns immer, von Dir zu hören, also sende uns Dein Feedback hier. Sonnige Grüße vom gesamten Team @ mallorca.com
Verwandte Artikel
Deutscher festgenommen
Ein tödliches Messerstechen ändert die friedliche Szene auf Mallorca. Ein Streit um Geld eskaliert zu einem Mord und erinnert Einheimische und Touristen an die tragische Möglichkeit unkontrollierter Tempere.
Wetterbericht
Der Sturm ist vorüber und Mallorca genießt wieder sonniges Wetter. Was erwartet die Insel in der kommenden Woche?
Luxusuhren der Promis
Welche Promis von der Insel zeigen sich eigentlich mit ihren besonderen Uhren und welche sind das?
Mallorca für Feinschmecker
Entdecken Sie die kulinarische Vielfalt Mallorcas! Von trendigen Bars bis hin zu exklusiven Sternerestaurants bietet die Insel für jeden Geschmack die passende Küche.