Verschiebung des Starts von Wasserflugverbindungen
Hürden für den Pionier der Wasserflugverbindungen
Verschiebung des Starts von Wasserflugverbindungen
Hürden für den Pionier der Wasserflugverbindungen
Verschiebung des Starts von Wasserflugverbindungen
Hürden für den Pionier der Wasserflugverbindungen
In einer unerwarteten Wendung wurden die ursprünglich für November geplanten Testflüge der Isla Air Express zwischen Ibiza und Mallorca verschoben. Was hat zu dieser verblüffenden Entscheidung geführt und was bedeutet das für die Wasserflug-Initiative? Hier ist die ganze Geschichte.
Ein ehrgeiziger Plan gerät ins Stocken
Isla Air Express, eine in Palma ansässige Fluggesellschaft, hatte hohe Erwartungen für ihre neu konzipierte Wasserflug-Transportlösung. Sie legten mehr als acht Millionen Euro auf den Tisch, darunter Kosten für Flugzeuge und Lizenzen. Mit einem Zweipropeller-Flugzeug, das Platz für 15 Passagiere bietet, hoffte die Fluggesellschaft, eine ausgewählte Route zwischen Palma de Mallorca und Ibiza-Stadt zu etablieren.
Leider mussten die erhofften Testflüge am 9. und 10. November aufgrund fehlender Genehmigungen von der Balearen-Hafenbehörde (APB) abgesagt werden. Der Flugplan ist nun auf unbestimmte Zeit verschoben, während die Fluggesellschaft auf Grünes Licht der Behörden wartet.
Der lange Weg zur Genehmigung
Die anhaltende Verspätung ist besonders frustrierend für Isla Air Express, da sie diese Genehmigungen vor fünf Jahren beantragt hat. Dieses Projekt war von Anfang an kein kleines Unterfangen, immerhin beliefen sich die Gesamtinvestitionen bereits auf acht Millionen Euro.
Zukunftspläne trotz Rückschlägen
Trotz dieser Rückschläge bleibt Isla Air Express zuversichtlich und ist bestrebt, ihre Pläne fortzusetzen. Sie planen, Flugverbindungen zwischen Mallorca und Formentera, Ibiza und Menorca anzubieten. Diese Routen würden ein breiteres Spektrum an alternativen Transportmöglichkeiten zwischen den Inseln ermöglichen, was die Attraktivität der Balearen als Reiseziel erhöhen könnte.
Isla Air ist überzeugt, dass diese neue Unternehmung das internationale Ansehen der Balearen verbessern wird. Sie sehen in dieser Investition einen strategischen Schritt für die Region und hoffen, dass sich die Umstände bald verbessern werden. Ihre Website hat bereits die ersten Flugverbindungen veröffentlicht und die Fans warten gespannt auf die Ankündigung des neuen Startdatums.
Was bringt die Zukunft?
In zukünftigen Phasen plant Isla Air, noch mehr Reisemöglichkeiten anzubieten. Flüge zwischen Ibiza und dem spanischen Festland, genauer gesagt, Alicante und Valencia, sind vorgesehen. Mit solchen ehrgeizigen Plänen bleibt zu hoffen, dass diese Fluggesellschaft in der Lage sein wird, diese Vision in die Realität umzusetzen.
Die Geschichte von Isla Air Express ist ein Beispiel für die Herausforderungen, die Fluggesellschaften in der modernen Transportlandschaft zu überwinden haben. Es mag Rückschläge geben, aber die Vorstellung einer zukünftigen Welt mit mehr Optionen für den Inseltransport lässt uns alle hoffen.
Wir hoffen, dass Dir dieser Artikel über Isla Air News gefallen hat. Wir freuen uns immer, von Dir zu hören, also sende uns Dein Feedback hier. Sonnige Grüße vom gesamten Team @ mallorca.com
Verwandte Artikel
120 Millionen Euro Preisgeld
Die spanische Blindenhilfsorganisation ONCE wird durch Lotteriespiele finanziert.
Wetter auf Mallorca
Mallorca liegt im westlichen Mittelmeer in der subtropischen Klimazone. Charakteristisch sind warme, trockene Sommer und milde, kurze Winter.
Mallorca Glücksspiel
Informieren Sie sich über die Glücksspielreform und ihre Auswirkungen auf die Sicherheit der Touristen auf Mallorca.
Mercado del Olivar
Palmas große Markthalle: Einkaufen und Schlemmen im Herzen von Mallorcas Hauptstadt. Der Mercado del Olivar ist am Vormittag genau der richtige Ort dafür.