Mallorca im Sturm-Fokus
Neuer Wetteralarm für das erste September-Wochenende
Mallorca im Sturm-Fokus
Neuer Wetteralarm für das erste September-Wochenende
Mallorca im Sturm-Fokus
Neuer Wetteralarm für das erste September-Wochenende
Aemet Wetterdienst gibt Vorwarnung
Die Sonne, welche Mallorca in den letzten Monaten verwöhnte, scheint ihren Höhepunkt überschritten zu haben. Nach dem verheerenden Sturm am vergangenen Sonntag stehen die Zeichen auf Sturm. Erneut warnt der Wetterdienst Aemet vor ungemütlichen Wetterverhältnissen.
Wochenende bringt Regen und Wind
Am kommenden ersten September-Wochenende prognostiziert Aemet nicht nur viel Regen, sondern auch viel Wind. Der Samstag deutet schon auf ungemütliches Wetter hin, aber noch ist der Wind mild. Der Sonntag hingegen droht mit Sturmböen, insbesondere aus östlichen Richtungen. Auch der Montag verspricht nichts Gutes – nass wird er sein.
Die Tage, an denen die Thermometeranzeige über 30 Grad kletterte, sind vorerst vorbei. Die Nächte sind mit 17 Grad bereits recht kühl, und dieser Wert könnte sich in den nächsten Wochen noch leicht erhöhen.
Vorangegangener Sturm sorgte für Chaos
Der Sonntag zuvor war turbulent. Besonders in Palma war die Situation problematisch, mit zahlreichen umgestürzten Bäumen in der Stadt und im Raum Calvià. Maritime Tragödien ereigneten sich ebenfalls: Das britische Kreuzfahrtschiff "Britannia" kollidierte im Hafen mit einem Frachter. Eine Segelyacht mit zwei Deutschen an Bord wurde zwischen Menorca und Mallorca vermisst; die Suchaktionen dauern an. Am Flughafen mussten viele Flüge annuliert werden.
Unsicherheit über die Stärke des kommenden Sturms
Es bleibt ungewiss, ob der herannahende Sturm genauso heftig ausfallen wird wie der letzte. Erst im letzten Moment wurde die Warnstufe am vergangenen Sonntag von Gelb auf Orange erhöht. Diese Wetterphänomene, lokal als "gota fría" (kalter Tropfen) bezeichnet, sind im Spätsommer und Herbst keine Seltenheit.
Für Einheimische und Touristen bleibt die Botschaft klar: Vorsicht ist geboten, und es ist ratsam, sich ständig über die neuesten Wettervorhersagen zu informieren. Mallorca hofft auf ruhigere Zeiten.
Update von Samstag 2. September, 10 Uhr
Übereinstimmend berichten die Wetterdienste eine leichte Entspannung der Wetterlage für das Wochenende. Vereinzelt sind Regenschauen möglich, die sich aber nicht lange halten. Allerdings können kräftige Windböen noch immer für herumfliegende Objekte sorgen. Vom baden im Meer wird aus Sicherheitsgründen abgeraten. Wir wünschen ein schönes erstes Septemberwochenende.
Wir hoffen, dass Dir dieser Artikel über Unwetter Mallorca gefallen hat. Wir freuen uns immer, von Dir zu hören, also sende uns Dein Feedback hier. Sonnige Grüße vom gesamten Team @ mallorca.com
Verwandte Artikel
Mallorca beliebt bei Amerikanern
Mallorca hat sich zu einem attraktiven Ziel für Nordamerikaner entwickelt, die auf der Suche nach Immobilien und Investitionsmöglichkeiten sind. 40.000 Amerikaner nennen Spanien inzwischen ihr Zuhause.
Wetter im Oktober
Während es im restlichen Europa schnell kalt wird, herrschen im Oktober auf Mallorca immer noch hohe Temperaturen und sonniger Himmel. Es ist zwar der regenreichste Monat des Jahres auf der Insel, aber das heißt nicht viel.
Mallorca Glücksspiel
Informieren Sie sich über die Glücksspielreform und ihre Auswirkungen auf die Sicherheit der Touristen auf Mallorca.
Tipps für echte Foodies
Die Küche Mallorcas war im Verlauf der Jahrtausende verschiedenen Einflüssen ausgesetzt. Spezialitäten oder Deftiges aus Topf und Pfanne?