Restaurant Yara
Haute Cuisine im Yachthafen
Restaurant Yara
Haute Cuisine im Yachthafen
Restaurant Yara
Haute Cuisine im Yachthafen
In erster Meereslinie tischt dort im Südwesten Mallorcas der Kärntener Chefkoch Simon Petutschnig. Feines auf die asiatisch-mediterrane Art auf. Lust auf eine kleine Kostprobe? Auf der Karte findet sich Köstliches wie Wolfsbarsch mit Miso-Hollandaise und Wakame-Crème, frittierter Tintenfisch mit Limette und Togarshi oder eine pikante Tunfisch Roll mit Chili-Mayonnaise, Avocado und dem japanischen Fischrogen Tobiko. Gekonnt kombiniert – und das kommt nicht von ungefähr.
Petutschnig ist seit Jahren ein Liebhaber der japanischen Küche und verbringt schon mal einen ganzen Monat in Japan, um immer noch mehr über die raffinierte Kochkunst in dem Land zu erfahren. Und weil sein Herz schon seit Jahren auch für das Mediterrane schlägt, verbindet der Mittvierziger am Herd eben das Beste aus beiden Welten.
„Ich koche nur das, was ich selber mag“
„Ich lebe mittlerweile länger im Mittelmeerraum als in meinem Heimatland Österreich“, erzählt Simon Petutschnig. „Und koche und serviere nur das, was ich selbst gern mag. Meine Favoriten sind einfach die mediterrane und japanische Küche. Dabei kommen nur Zutaten bester Qualität in Töpfe, Pfannen oder auf den Robata-Grill, über den wir im Restaurant Yara verfügen.“
Wann immer es möglich ist, verwendet er auch regionale und nachhaltige erzeugte Produkte, wobei er jedes einzelne mit „Respekt, Behutsamkeit und natürlich Erfahrung“ verarbeitet, wie er selbst sagt. „Schließlich möchte ich unsere Gäste auf eine kulinarische Reise mitnehmen, die ihnen lange in Erinnerung bleibt!“
Yaras Schwester: Restaurant Fera in Palma
Das Grill-Restaurant Yara ist nicht das erste Feinschmecker-Lokal auf Mallorca, das das Schweizer Unternehmer-Ehepaar Sheela und Ivan Levy gemeinsam mit Simon Petutschnig betreiben. Vor fünf Jahren hatte das erfolgreiche Trio bereits den Gourmettempel Fera in Palmas historischer Altstadt eröffnet und binnen kurzem zu einem kulinarischen Hotspot im Mittelmeerraum gemacht.
Feinschmecker aus aller Welt
Und auch das Yara ist jetzt schon in aller Munde. Die Genießer jedenfalls, die es in das Restaurant mit der großen, einladenden Terrasse und dem Blick auf Chrom blitzende, millionenteure Luxusyachten an der Meerespromenade zieht, sind international. Aus allen Teilen der Welt kommen sie, aus Brasilien und Deutschland, aus den USA, Mexiko und Spanien, aus Großbritannien, Norwegen, der Schweiz.
Und natürlich von „nebenan“, aus Mallorca und seinen Schwesterinseln. Bereits wenige Wochen nach seiner Eröffnung hat sich das Yara zu einem kulinarischen „Place to be“ auf Mallorca entwickelt. Dank seiner mitreißenden Küche, in der auch das Teilen von Gerichten ausdrücklich erwünscht ist, und der außergewöhnlichen Location.
Harmonie auch in den Innenräumen
Denn auch die Inneneinrichtung des Restaurants Yara hat Stil. Sheela Leya, Interieur-Designerin und Mitbesitzerin, hat es nach Feng-Shui-Kriterien mit feinem Gefühl gestaltet. Ausgesuchtes Mobiliar, Naturstoffe und üppige Pflanzen prägen das harmonische Flair. Selbst die Kunst an den Wänden wurde eigens für das Restaurant geschaffen: Die großformatigen Hingucker-Bilder stammen von dem menorquinischen Künstler Antoni Pedraza, der sich vom Seegras Posidonia zu seinen Arbeiten inspirieren ließ. Eine schöne Verbindung zum Mittelmeer direkt vor der Restaurant-Tür.
Wir hoffen, dass Dir dieser Artikel über Restaurant Yara gefallen hat. Wir freuen uns immer, von Dir zu hören, also sende uns Dein Feedback hier. Sonnige Grüße vom gesamten Team @ mallorca.com
Verwandte Artikel
Mallorca für Rentner
Entdecken Sie, warum Mallorca das ideale Ruhestandsziel für deutsche Rentner ist. Erfahren Sie alles über Lebenshaltungskosten, Aufenthaltsdauer und mehr.
14 Tage Wettervorhersage
Entdecke das aktuelle Wetter auf Mallorca und bereite dich mit unserer präzisen Vorhersage auf die kommenden Tage vor.
Tiny Town Kindergarten
Entdecken Sie die einzigartige, zweisprachige Kindertagesstätte, die Ihren Kindern ein unterhaltsames, sicheres und lehrreiches Umfeld am wunderschönen Strand von Palmanova bietet.
Mallorcas jüngster Sternekoch
Javier Hoebeeck hat mit 31 Jahren auf Mallorca für das Restaurant Fusion19 einen Michelin-Stern erkocht. Er schwingt den Kochlöffel an der Playa de Muro im Norden der Insel.