Entdecken Sie die besten Schulen auf Mallorca
Die ideale Schule für Ihr Kind auf Mallorca - Ein Leitfaden für 2023
Entdecken Sie die besten Schulen auf Mallorca
Die ideale Schule für Ihr Kind auf Mallorca - Ein Leitfaden für 2023
Entdecken Sie die besten Schulen auf Mallorca
Die ideale Schule für Ihr Kind auf Mallorca - Ein Leitfaden für 2023
Nach Mallorca zu ziehen ist für viele Familien ein Traum, aber wenn es darum geht, eine gute Schulbildung für Ihre Kinder zu gewährleisten, hat dies höchste Priorität. Um Ihnen die schwierige Aufgabe zu erleichtern, die richtige Schule zu finden, hat mallorca.com einen ausführlichen Leitfaden erstellt, der Ihnen hilft, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Das Schulsystem auf Mallorca verstehen
Bevor Sie sich mit der Wahl der Schule befassen, sollten Sie sich einen Überblick über die Struktur des Bildungssystems auf Mallorca verschaffen.
Anzahl der Schulen: Auf Mallorca gibt es insgesamt 590 Bildungseinrichtungen, darunter 224 öffentliche Vorschul- und Grundschulen, 71 öffentliche weiterführende Schulen, 115 halböffentliche "Colegios Concertados" und 176 private Einrichtungen, die Vorschulunterricht und internationale Bildung anbieten.
Einwanderung von Ausländern: Die Balearen, darunter auch Mallorca, sind führend bei der Aufnahme ausländischer Schüler, denn über 16 % aller Schüler sind Ausländer. Erstaunliche 83 % von ihnen besuchen öffentliche Schulen, was das Vertrauen in Mallorcas Bildungssystem widerspiegelt.
Weltweite Anerkennung: Mallorcas Ruf als luxuriöser Urlaubsort ist auch renommierten internationalen Bildungsorganisationen nicht verborgen geblieben. Infolgedessen genießt das Bildungswesen auf Mallorca in ganz Europa ein hohes Ansehen. Viele Privatschulen bieten Programme an, die in Zusammenarbeit mit weltbekannten Universitäten entwickelt wurden.
Arten von Schulen auf Mallorca:
Mallorca bietet eine Vielzahl von Schulmöglichkeiten für unterschiedliche Vorlieben und Budgets:
1. Öffentliche Schulen:
- Wichtige Details: Öffentliche Schulen sind offen für alle, unabhängig von ihrer Nationalität. Der Unterricht findet hauptsächlich auf Katalanisch statt.
- Kosten: Der öffentliche Unterricht auf Mallorca ist kostenlos, allerdings können Kosten für Schulbücher und Computer (ab der 3. Klasse) anfallen, die teilweise vom Bildungsministerium bezuschusst werden.
2. Semiprivate "Colegios Concertados":
- Wichtige Details: Diese sind bei spanischen und ausländischen Familien, die aus beruflichen Gründen umziehen, sehr beliebt. Der Unterricht findet überwiegend auf Katalanisch statt, und die meisten dieser Schulen haben eine religiöse Zugehörigkeit.
- Kosten: Der Unterricht kostet in der Regel zwischen 100 und 250 EUR pro Monat.
3. Privatschulen (international und spanisch):
- Wichtige Details: Diese Einrichtungen arbeiten unabhängig und ohne staatliche Subventionen und bieten weltweit anerkannte Abschlüsse und Zertifikate an.
- Kosten: Die Gebühren für Privatschulen beginnen bei 500 EUR pro Monat, ohne zusätzliche Kosten wie Schulbücher und Uniformen.
Die Schulstruktur auf Mallorca
Die Bildungsreise auf Mallorca beginnt früh:
1. Vorschulerziehung: Kinder im Alter von drei Monaten können die öffentliche oder private "Escuela infantile" oder "Guardería en Mallorca" besuchen. Öffentliche Angebote sind kostenlos, während private Alternativen rund 250 EUR pro Monat kosten können.
2. Obligatorische Bildung: Das spanische Gesetz schreibt eine Schulpflicht ab dem sechsten Lebensjahr vor. Die Kinder beginnen mit einer sechsjährigen Grundschulzeit im "Colegio Primario", gefolgt von einer vierjährigen Sekundarschulzeit in der "Escola Secundária".
3. Spezialisierte Ausbildung: Die letzten beiden Jahre in der "Escuela bachillerato" sind fakultativ, werden aber von den Schülern häufig absolviert, bevor sie an Universitäten in aller Welt gehen.
Der akademische Kalender und die Schulstunden:
Das Schuljahr auf Mallorca beginnt normalerweise Mitte September und endet im Juni, um die heißesten Monate zu vermeiden. Die Schulzeiten variieren je nach Schultyp:
Öffentliche Schulen: 08:00 AM bis 02:00 PM.
Halbprivate Schulen: 09:00 Uhr morgens bis 14:00 Uhr nachmittags, mit optionaler Verlängerung bis 17:00 Uhr.
Privatschulen: 09:00 Uhr morgens bis 16:45 Uhr nachmittags.
Einige öffentliche Schulen auf Mallorca
Die öffentlichen Schulen auf Mallorca nehmen Schüler aller Nationalitäten auf und bieten Unterricht in Katalanisch und Spanisch an. Für die Einschreibung ist in der Regel ein Wohnsitznachweis erforderlich, der beim Bürgermeisteramt erhältlich ist, und sie ist kostenlos, ausgenommen Lehrbücher und Computer.
Hier sind einige beliebte öffentliche Schulen auf Mallorca:
- CEIP Jaume I de Palmanova
- Colegio Son Caliu
- Colegio Ramón Llull
- Colegio Sagrat Cor - FECIB
- Colegio Madre Alberta
- Colegio Pintor Joan Miró
- Colegio Pureza de María
- Colegio Son Pisà (Palma de Mallorca)
- Colegio Son Pisà (Pollenca).
Öffentliche Verkehrsmittel erleichtern den Zugang zu diesen Schulen über Bushaltestellen in der Nähe jeder Einrichtung.
Semiprivate Schulen "Colegios Concertados":
Diese Schulen, die sich durch kleinere Klassengrößen und eine starke Betonung der Bildung auszeichnen, sind bei spanischen und ausländischen Familien sehr beliebt. Die meisten unterrichten auf Katalanisch und bieten eine hochwertige Ausbildung. Hier sind einige der besten halbprivaten Schulen auf Mallorca:
- Colegio Sant Pere (Palma De Mallorca)
- Colegio Centro Internacional De Educación (Palma De Mallorca)
- Colegio San Agustín (Palma De Mallorca)
- Colegio La Salle (Inca)
- Colegio La Salle (Palma de Mallorca).
Jede dieser Schulen bietet eine einzigartige Bildungserfahrung, oft mit einer Mischung aus Sprachen und internationalen Perspektiven.
Die besten internationalen Schulen auf der Insel:
Internationale Privatschulen auf Mallorca, die nicht von der Regierung subventioniert werden, bieten eine außergewöhnliche Ausbildung mit weltweiter Anerkennung. Diese Schulen zeichnen sich durch kleinere Klassengrößen, vielfältige Lehrpläne und einen Schwerpunkt auf Internationalität aus. Hier sind einige der besten internationalen Schulen auf Mallorca:
- Colegio Agora (Portals Nous)
- Colegio Luis Vives (Palma de Mallorca)
- Colegio San Cayetano (Palma de Mallorca)
- Colegio Queen's College (Palma de Mallorca)
- Hochschule Lycée Français international de Palma (Palma de Mallorca)
- Internationale Hochschule der Balearen B.I.C. (Magaluf)
- Colegio Die Montessori-Schule von Mallorca (Santa María del Camí)
- Internationale Schule Rafa Nadal (Manacor)
- Colegio Escola Global (Palma de Mallorca).
Diese Schulen bieten eine Reihe von Bildungsmodellen, Sprachoptionen und außerschulischen Aktivitäten, was sie zu einer attraktiven Wahl für Familien macht, die eine internationale Ausbildung suchen.
Deutsche Privatschulen:
Mallorcas Anziehungskraft erstreckt sich auch auf deutsche Familien, und die Insel beherbergt die "Eurocampus Deutsche Schule", die einzige deutsche Schule mit Lizenz des Bildungsministeriums auf Mallorca. Diese Schule bietet eine allgemeine pädagogische Methode an und unterrichtet hauptsächlich auf Deutsch, einige Fächer werden auf Spanisch und Katalanisch unterrichtet. Der Lehrplan folgt dem deutschen System mit obligatorischem Englisch- und ab der 7. Klasse Französischunterricht.
Der Übergang zu einer neuen Schule:
Ein Schulwechsel, besonders in einem neuen Land, kann eine beängstigende Erfahrung sein. Um Ihren Kindern den Übergang zu erleichtern, sollten Sie die folgenden Tipps beachten:
Budget: Bestimmen Sie Ihr Budget für den Unterricht und berücksichtigen Sie dabei die drei Optionen: öffentlich (kostenlos), halbprivat (100-250 EUR pro Monat) oder privat (mindestens 500 EUR pro Monat).
Schulbesuche: Besuchen Sie mehrere Privatschulen, um herauszufinden, welche am besten zu Ihren Vorlieben und Bildungszielen passt. Zu den empfohlenen Schulen gehören das Colegio San Cayetano, das Colegio Luis Vives und das Baleares International College.
Anmeldung: Nachdem Sie sich für eine Schule entschieden haben, zahlen Sie die jährliche "Matricula"-Gebühr, die einem Monatsschulgeld entspricht. Sie erhalten dann Zugang zur Schulanmeldung, zu Programmdetails und zu Informationen über zusätzliche Anforderungen wie Lehrbücher, Uniformen und Transport.
Sprachliche Unterstützung: Obwohl Spanisch für Kinder relativ leicht zu erlernen ist, sollten Sie bei Bedarf einen Nachhilfelehrer engagieren. Die Schulen auf Mallorca sind daran gewöhnt, Neuankömmlinge aus verschiedenen Ländern aufzunehmen.
Einschreibung zur Jahresmitte: Wenn Sie während des Schuljahres umziehen, fordern Sie ein Zeugnis von Ihrer vorherigen Schule an und befolgen Sie das Anmeldeverfahren wie zu Beginn des Schuljahres.
Ruhig bleiben: Mallorcas vielfältige Expatriate-Gemeinschaft sorgt dafür, dass die Schulen auf die Integration von Schülern mit unterschiedlichem Hintergrund gut vorbereitet sind. Ihre Kinder werden die Unterstützung erhalten, die sie brauchen, um sich reibungslos an die neue Lernumgebung anzupassen.
Denken Sie daran, dass sich in Palma de Mallorca viele private und halbprivate Schulen befinden, die hervorragende Immobilienoptionen und eine hohe Lebensqualität bieten.
Die Wahl der richtigen Schule für Ihr Kind ist ein entscheidender Schritt, um ein erfolgreiches und erfülltes Leben auf Mallorca zu gewährleisten. Wir hoffen, dass dieser umfassende Leitfaden Ihnen dabei hilft, eine fundierte Entscheidung zu treffen und den Weg für eine erfolgreiche Bildungsreise Ihrer Kinder auf dieser schönen Insel zu ebnen.
Wir hoffen, dass Dir dieser Artikel über Mallorca Schulen gefallen hat. Wir freuen uns immer, von Dir zu hören, also sende uns Dein Feedback hier. Sonnige Grüße vom gesamten Team @ mallorca.com
Verwandte Artikel
Erleben Sie ein Hundeabenteuer
Erleben Sie einen unvergesslichen Urlaub auf Mallorca, Spanien! Entdecken Sie hundefreundliche Strände, Naturwege und Cafés. Planen Sie noch heute Ihren Traumurlaub mit Ihrem pelzigen Begleiter!
Puerto Portals
In Puerto Portals trifft sich alljährlich der Geldadel. Der Jachthafen an der Südwestküste Mallorcas gehört sicher zu den schillerndsten Orten auf der Insel.
Mallorca Reiseinfos
Auf Mallorca.com erhalten Sie nützliche Informationen rund um die Baleareninsel. Wichtige Details zur Anreise nach Mallorca und zum Straßennetz finden Sie in den Reportagen.