Die historische Altstadt von Alcúdia
Die historische Altstadt von Alcúdia
Die historische Altstadt von Alcúdia
Alcúdia liegt an der Nordküste Mallorca und wurde bereits in vorchristlicher Zeit um das Jahr 70 v. Chr. von den Römern gegründet. Der historische Stadtkern ist von einer wuchtigen Stadtmauer umschlossen und empfängt Sie mit einem mittelalterlichen Ambiente.
Mittelalterliches Flair in Alcúdia
Die Altstadt von Alcúdia ist ein mittelalterliches Kleinod im Norden Mallorcas. Die Stadt ging aus der römischen Siedlung Pollentia hervor, deren Überreste Sie zwischen der Kleinstadt und dem Häfen auf Mallorca Port d'Alcúdia besichtigen können. Unter dem mallorquinischen König Jaume II. wurde im Jahr 1362 die wuchtige Stadtmauer mit ihren zinnenbewehrten Türmen fertiggestellt. Teile davon wie die Stadttore Porta de Mallorca und Porta del Moll sind noch heute erhalten.
Die Stadtmauer ist teilweise begehbar und auf einem Bummel über die alte Wehranlage genießen Sie einen fantastischen Blick über die Altstadt. Schmale Gassen winden sich durch die Innenstadt. Sehenswert ist das Rathaus Casa Consistorial an Plaça Espanya, das im Renaissance-Stil erbaut wurde. An den liebevoll restaurierten Häuserfassaden sind maurische und römische Einflüsse erkennbar. Alcúdia auf Mallorca an der Nordküste liegt an der Nordküste Mallorcas
Kirchen und Museen in der Innenstadt
Zu den ältesten Bauwerken in Alcúdia gehört die gotische Kirche Orati de Santa Anna, die bereits im 13. Jahrhundert errichtet wurde. Sie erhebt sich am südlichen Rand der Stadtmauer. Im charakteristischen Architekturstil der Renaissance wurde die Kapelle Sant Crist erbaut. Die Einweihung erfolgte am Ende des 17. Jahrhunderts. Die Pfarrkirche Sant Jaume stammt aus dem späten 19. Jahrhundert. Sie schließt eine Lücke in der Stadtmauer und ist dem Heiligen Jakob geweiht.
Im Inneren befindet sich ein kleines Museum, das neben sakralen Ausstellungsstücken eine Sammlung historischer Kirchengewänder zeigt. Archäologische Funde aus der Römerzeit werden im Monografischen Museum präsentiert. Bei den Exponaten handelt es sich um Amphoren, Münzen, Marmortafeln und Mosaike aus der Antike. Die Ausstellungsräume sind in einem Gebäude aus dem 16. Jahrhundert untergebracht, das einst als Krankenhaus genutzt wurde.
Wir hoffen, dass Dir dieser Artikel über Altstadt von Alcúdia gefallen hat. Wir freuen uns immer, von Dir zu hören, also sende uns Dein Feedback hier. Sonnige Grüße vom gesamten Team @ mallorca.com
- Cap Formentor
- Sa Calobra
- La Seu Kathedrale
- Cuevas del Drach
- Fornalutx
- Altstadt von Alcúdia
- Insel Cabrera
- Santuari de Sant Salvador
- Botanicactus
- Castell de Bellver
- Castell de Capdepera
- Castell de Santueri
- Cuevas de Artà
- Cuevas del Hams
- Ermita de Betlem
- Kloster Lluc
- Naturpark S’Albufera
- Palma Aquarium
- Mallorca Planetarium Costitx
- Sa Dragonera
- Santuari Nuestra Senyora de Cura
- Serra de Tramuntana
- Ses Fonts Ufanes
- Son Marroig
- Roter Blitz
- Tren de Sóller
- Wochenmarkt von Sineu
- Es Pontas
- Mallorca Sehenswürdigkeiten
Binnenland Mallorca
Mallorcas Binnenland bietet für Touristen und Urlauber viele interessante Fleckchen - Ob Sie nach einem geeigneten Hotel suchen, nach Freizeitaktivitäten oder nach abgelegenen Bergdörfen - Auf Mallorca werden Ihre Urlaubsträume wahr!
Santanyi
In Santanyi kann Ihr Mallorca-Urlaub beginnen - Neben zahlreichen Hotels bietet die Kleinstadt auf Mallorca nette kleine Restaurants und eine wundervolle Strandpromenade für Ihren Strandurlaub auf Mallorca!
Cala Tuent
An der wild zerklüfteten Nordwestküste Mallorcas liegt mit der Cala Tuent eine zauberhafte Meeresbucht mit einem ruhigen Strand. Der Gebirgszug der Serra de Tramuntana reicht in dieser Region bis an die Küste heran.
Fornalutx
Fornalutx ist ein malerisches Bergdorf in der Serra de Tramuntana. Bereits zweimal schon wurde Fornalutx zum schönsten Dorf Spaniens gekürt.