Ses Fonts Ufanes – Naturdenkmal am Tramuntana-Gebirge
Ses Fonts Ufanes – Naturdenkmal am Tramuntana-Gebirge
Ses Fonts Ufanes – Naturdenkmal am Tramuntana-Gebirge
Das Naturdenkmal Ses Fonts Ufanes an der Nordküste Mallorca Mallorcas ist eine Sehenswürdigkeit, die Sie nur besichtigen können, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden. Starke Regenfälle im Tramuntana-Gebirge sind eine Grundbedingung für das Entstehen dieses spektakulären Naturschauspiels.
Wasserfluten im Steineichenwald
In der regenreichen Zeit im Herbst und Winter haben Sie die Gelegenheit, ein spektakuläres Naturphänomen an der Nordküste Mallorcas zu bestaunen. Nach ergiebigen Regenfällen im Tramuntana-Gebirge sprudeln in einem Steineichenwald im Gemeindegebiet von Campanet Tausende Kubikmeter Wasser aus dem Boden. Wie aus dem Nichts entsteht dieses Naturphänomen und der trockene Boden des kleinen Wäldchens verwandelt sich in einen reißenden Strom. Nichts deutet in den niederschlagsarmen Sommermonaten auf die sprudelnden Wasserquellen hin.
Die Ses Fonts Ufanes befinden sich auf dem Landgut Finca Es Gabelli, das an der Landstraße MA-13 bei Campanet liegt. In Abhängigkeit von der zuvor gefallenen Niederschlagsmenge sprudeln zwischen 3.000 und 100.000 Kubikmeter Wasser pro Sekunde aus dem Boden. Kaum merklich füllen sich zunächst kleine Senken mit Wasser, die sich schon bald zu einem tosenden Bach entwickeln, der den Berg hinunterrauscht.
Geschütztes Naturdenkmal
Ses Fonts Ufanes wurde im Jahr 2001 zum Naturdenkmal erklärt. Ein Rundweg für Besucher wurde bereits angelegt. Der Steineichenwald ist frei zugänglich und bietet an zahlreichen Stellen eine uneingeschränkte Sicht auf diese Mallorca Sehenswürdigkeiten. Die Entstehung dieses Naturphänomens erklären Forscher mit einer wasserundurchlässigen Lehmschicht in geringer Tiefe, die ein Versickern des Wassers verhindert.
Nach starken Regenfällen kann der Boden die Feuchtigkeit nicht mehr aufnehmen und das Wasser drängt an die Oberfläche. Die besten Aussichten, diesem Ereignis beizuwohnen, haben Sie im Herbst oder Winter. In diesen Jahreszeiten stauen sich am Tramuntana-Gebirge die Wolken von Tiefdruckgebieten und regnen an den Flanken ab. Wenn Sie der Finca auf Mallorca mit dem Mietwagen für Ihren Mallorca Urlaub einen Besuch abstatten, parken Sie das Fahrzeug an der Wallfahrtskirche Sant Miquel und nehmen zu Fuß den Weg zum Eingang des Landgutes.
Wir hoffen, dass Dir dieser Artikel über Ses Fonts Ufanes gefallen hat. Wir freuen uns immer, von Dir zu hören, also sende uns Dein Feedback hier. Sonnige Grüße vom gesamten Team @ mallorca.com
Verwandte Artikel
- Cap Formentor
- Sa Calobra
- La Seu Kathedrale
- Cuevas del Drach
- Fornalutx
- Altstadt von Alcúdia
- Insel Cabrera
- Santuari de Sant Salvador
- Botanicactus
- Castell de Bellver
- Castell de Capdepera
- Castell de Santueri
- Cuevas de Artà
- Cuevas del Hams
- Ermita de Betlem
- Kloster Lluc
- Naturpark S’Albufera
- Palma Aquarium
- Mallorca Planetarium Costitx
- Sa Dragonera
- Santuari Nuestra Senyora de Cura
- Serra de Tramuntana
- Ses Fonts Ufanes
- Son Marroig
- Roter Blitz
- Tren de Sóller
- Wochenmarkt von Sineu
- Es Pontas
- Mallorca Sehenswürdigkeiten
Südwestküste Mallorca
Die kontrastreiche Südwestküste Mallorcas bezieht ihren Reiz aus einer Mischung von Bergen, Badebuchten, Jachthäfen und zauberhaften Ferienorten.
Camp de Mar
Camp de Mar ist eine kleine Gemeinde an der Südwestküste Mallorcas. Der Badeort steht für einen Urlaub in einem exklusiven Ambiente
Cala Falco
Das romantische Badeparadies Cala Falco liegt mitten in einem schattigen Pinienwald, der sich bis auf wenige Meter an die Wasserkante erstreckt.
Santuari Nuestra Senyora de Cura
Die Klosteranlage Santuari de Nostra Senyora de Cura liegt auf der Spitze des Berges Puig de Randa im Binnenland Mallorcas in einer Höhe von 543 m.