Naturpark S’Albufera – artenreiches Feuchtbiotop bei Alcúdia
Naturpark S’Albufera – artenreiches Feuchtbiotop bei Alcúdia
Naturpark S’Albufera – artenreiches Feuchtbiotop bei Alcúdia
Der Naturpark S’Albufera ist ein Feuchtgebiet mit einer artenreichen Tier- und Pflanzenwelt im Norden Mallorcas. Das geschützte Areal erstreckt sich auf einer Fläche von mehr als 1.600 Hektar und wird von einem Netz an Wander- und Radwege auf Mallorca durchzogen.
Flora und Fauna im Naturpark S’Albufera
Der Naturpark S’Albufera liegt an der Nordküste Mallorcas zwischen dem Ferienort Can Picafort auf Mallorca an der Nordküste und dem mittelalterlichen Städtchen Alcúdia auf Mallorca an der Nordküste. Das Sumpfgebiet wird von Zuflüssen aus den Bergregionen der Serra de Tramuntana im Norden gespeist und erstreckt sich unweit der Küste hinter einer Dünenlandschaft. Eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt ist in dem Feuchtbiotop beheimatet. Rund 270 Vogelarten leben in dem Areal.
Darunter befinden sich seltene Arten wie Fischadler, Seidenreiher und Wanderfalke. Zugvögel wie Flamingos, Watvögel und Regenpfeifer nutzen das Sumpfgebiet als Raststation. In den Teichen und Flachwasserregionen leben zahlreiche Exemplare der Europäischen Sumpfschildkröte. Durch die Lage dicht am Meer sickert in den niederschlagsarmen Sommermonaten immer wieder Salzwasser in die Gewässer des Feuchtgebietes. Aus diesem Grund existiert eine große Pflanzenvielfalt in dem geschützten Areal.
Wanderungen durch das Naturparadies
Zahlreiche Mallorca Wanderwege führen durch den Naturpark S’Albufera. An einigen Orten wurden flache Türme zur Vogelbeobachtung aufgestellt. Der Parkeingang befindet sich an der Straße, die Alcúdia und Can Picafort miteinander verbindet. An dieser Stelle führt eine Brücke über den Canal Gran de s’Albufera, der einen Abfluss aus dem Sumpfgebiet bildet und wenig später in das Meer mündet.
Nach rund einem Kilometer gelangen Sie zum Empfangszentrum Sa Roca, in dem Sie Mallorca Reiseinfos zu Wanderwegen sowie zur Flora und Fauna des Mallorcas Naturparks erhalten. Bevor Sie sich auf eine Entdeckungsreise in die Wildnis begeben, müssen Sie sich anmelden. Die Besichtigung ist kostenlos. Alternativ können Sie sich einer Führung unter Begleitung eines Naturpark-Rangers anschließen, die Samstagsvormittag angeboten werden. Für größere Gruppen werden Führungen durch das Areal nach Voranmeldung auch an anderen Wochentagen durchgeführt.
Wir hoffen, dass Dir dieser Artikel über Naturpark S’Albufera gefallen hat. Wir freuen uns immer, von Dir zu hören, also sende uns Dein Feedback hier. Sonnige Grüße vom gesamten Team @ mallorca.com
Verwandte Artikel
- Cap Formentor
- Sa Calobra
- La Seu Kathedrale
- Cuevas del Drach
- Fornalutx
- Altstadt von Alcúdia
- Insel Cabrera
- Santuari de Sant Salvador
- Botanicactus
- Castell de Bellver
- Castell de Capdepera
- Castell de Santueri
- Cuevas de Artà
- Cuevas del Hams
- Ermita de Betlem
- Kloster Lluc
- Naturpark S’Albufera
- Palma Aquarium
- Mallorca Planetarium Costitx
- Sa Dragonera
- Santuari Nuestra Senyora de Cura
- Serra de Tramuntana
- Ses Fonts Ufanes
- Son Marroig
- Roter Blitz
- Tren de Sóller
- Wochenmarkt von Sineu
- Es Pontas
- Mallorca Sehenswürdigkeiten
Nordostküste Mallorca
Die Nordostküste von Mallorca bietet viele Attraktionen für Urlauber und Touristen - Buchen Sie hier attraktive Familienhotels oder Wellness beim Romantikurlaub auf Mallorca!
Alcúdia
Alcúdia ist eine Stadt im Norden Mallorcas, die auf einzigartige Weise Geschichte, Kultur und Urlaubsflair miteinander verbindet.
Cala S´Estaca
Auf halbem Weg zwischen Sa Foradada und dem Port de Valldemossa - liegt ein besonders reizvolles Fleckchen Erde: das kleine Fischerdorf und die Bucht S´Estaca.
Santuari Nuestra Senyora de Cura
Die Klosteranlage Santuari de Nostra Senyora de Cura liegt auf der Spitze des Berges Puig de Randa im Binnenland Mallorcas in einer Höhe von 543 m.