Fangen Sie das Wesen von Mallorca in Ihrem Wohnzimmer ein
Mallorca nach Hause holen
Fangen Sie das Wesen von Mallorca in Ihrem Wohnzimmer ein
Mallorca nach Hause holen
Fangen Sie das Wesen von Mallorca in Ihrem Wohnzimmer ein
Mallorca nach Hause holen
Wenn nach dem Urlaub das Fernweh groß ist oder wenn es gar nicht erst geklappt hat mit dem Mallorca-Urlaub, ist es eine schöne Idee, zu einem spanischen Abend einzuladen und mit Freunden zu feiern. Das ist eine gute Gelegenheit, um in Erinnerungen zu schwelgen und von vergangen Urlauben auf der Mittelmeerinsel zu erzählen. Ganz in spanischer Manier gibt es feurige Musik und kalte Getränke. In Spanien und insbesondere auf Mallorca verstehen es die Menschen, das Nachtleben zu zelebrieren, sich zu treffen und einfach das Leben zu genießen. Mit der richtigen Deko und leckeren Spezialitäten entsteht auch zu Hause eine Atmosphäre, in der die spanische Lebensart und die Kultur aufleben können.
Die Farben von Mallorca: Rot und Geld
Damit die richtige Stimmung entsteht, sollte auf jeden Fall die Tischdeko auf Mallorca abgestimmt sein. Mit den Farben der Landesflagge in Rot und Gelb entsteht direkt die richtige Stimmung. Dafür eignen sich Tischdecken, Servietten, Girlanden, Lampions, Luftballons. Wer es etwas dezenter mag, beschränkt sich auf die Servietten und dekoriert den Tisch mit passenden Windlichtern oder Laternen. Wer genügend Platz hat, kann auch Gartenfackeln aufstellen, die spätabends eine sehr romantische Stimmung verbreiten. Eine schöne Idee ist es auch, Landkartenausschnitte von Mallorca auszudrucken, am besten auf festerem Papier, und als Platzsets auf den Tisch zu legen. Dabei ist Schwarz-Weiß-Druck vollkommen ausreichen. Dann konkurrieren die Platzsets farblich nicht mit der restlichen Tischdeko und es wird nicht zu bunt und unruhig auf dem Tisch.
Am besten ist es, schon bei der Einladung zu erwähnen, dass es sich um eine Mallorca-Party handelt. So kann jeder für sich entscheiden, ob er etwas zum Thema passend anzieht und kann vielleicht noch ein schönes und passendes Geschenk besorgen. Die Tischdeko lässt sich gut mit kleinen Urlaubserinnerungen kombinieren, wie Kastagnetten, Fächer oder Ähnliches. Damit die Gäste gut sitzen, gibt es bei https://garten-und-freizeit.de bequeme Gartenmöbel. Dann steht der langen Nacht in mallorquinischer Manier nichts mehr entgegen.
Das passende Essen für den mallorquinischen Abend
Auf Mallorca gibt es zum Essen in der Regel Wein. Daher ist es angebracht, die Tafel mit langstieligen Weingläsern zu decken. Damit es richtig mallorquinisch wird, sollte ein mallorquinischer oder zumindest ein spanischer Wein das Essen begleiten. Ganz typisch ist eine Sangria, ein bowlenähnliches Getränk. Dafür schon am Vorabend Rotwein mit den Früchten ansetzen und kühl stellen.
Ganz typisch für Mallorca ist der Arroz brut, der „schmutzige Reis“. Dabei handelt es sich um ein würziges Gericht mit Reis, Fleisch und Gemüse der Saison. Auch eine Bondiola in Senfsoße gegart mit Kartoffeln ist ganz typisch für Mallorca. Dazu gibt es einen Trampó, einen leckeren Salat auf fein gehackten Tomaten, Zwiebel und grüner Paprika mit Öl und Salz gewürzt. Der Salat ist einfach, sehr lecker und an einem warmen Sommerabend sehr erfrischend.
Ein typisches Süßgebäck, das sich gut als Dessert eignet sind Cremadillos. Das sind feine Blätterteigteilchen mit einer Füllung aus Vanillesoße.
Tapas eignen sich ebenfalls für den mallorquinischen Abend. Von diesen kleinen Gerichten gibt es unzählige Varianten. Sie können den ganzen Abend begleiten und zu später Stunde noch als Mitternachtssnack dienen. Sie können auch das Hauptgericht darstellen. Da es davon auch warme Varianten gibt, wie Hackbällchen mit leckerer Soße, kann sich auch daran jeder satt essen.
So bleiben die Gäste gerne etwas länger
Neben dem Essen spielen natürlich auch die Getränke eine wichtige Rolle. Neben dem guten Rotwein zum Essen gibt es noch viele weitere Getränke, die auch in Deutschland sehr beliebt sind, wie einen leckeren Sherry, Weinschorle oder Cocktail. Wenn es ums Bier geht, gehen die Vorlieben oft weit auseinander. Dennoch ist Bier auch auf Mallorca ein beliebtes Getränk bei einem geselligen Beisammensein und darf natürlich bei einer Mallorca-Party nicht fehlen. Wer gerne ein typisch mallorquinisches Bier anbieten möchte, findet dazu im Internet sicher eine große Auswahl an verschiedenen Sorten. An den Tapas, die entweder auf dem Tisch stehen oder auf einem Büffet lecker angerichtet sind, können sich die Gäste den ganzen Abend bedienen. Sie sehen auch nach ein paar Stunden auf dem Büffet noch lecker aus.
Die Musik sollte ebenfalls passen
Während des Essens passt schöne, romantische Hintergrundmusik, Gitarrenklänge beispielsweise. Später gibt es dann heiße Partyrhythmen, um in spanischer Manier die Nacht durchzutanzen. Flamenco ist typisch für Spanien und auch Mallorca. Aber auch aktuelle Pop-Musik passt sehr gut, wie Musik von Shakira, Enrique Iglesias, Ricky Martin oder, wer es mag, kann auch die angesagten Ballermann-Hits spielen. Eine Karaoke-Show könnte dann das Party-Highlight sein, mit dem keine Langeweile aufkommt.
Einen Dresscode festlegen?
Zu einer Mallorca-Party gehört natürlich die passende Kleidung. Wenn es noch schön warm ist oder das Ambiente es erlaubt, könnte der Dresscode einfach „Sommeroutfit“ lauten. Mutigere können in Badekleidung feiern.
Auch Strandkleidung ist für die Mallorca-Party bestens geeignet. Es ist allerdings sinnvoll, dabei auch ein wenig auf die Vorlieben der Gäste zu achten. Nicht jeder fühlt sich in einem Strandoutfit auf einer Party wohl.
Abbildung 1: Pixabay © eisenmenger (CC0 Public Domain)
Abbildung 2: Pixabay © lunarseaart (CC0 Public Domain)
Abbildung 3: Pixabay © orca (CC0 Public Domain)
Wir hoffen, dass Dir dieser Artikel über Mallorquinische Nacht zu Hause gefallen hat. Wir freuen uns immer, von Dir zu hören, also sende uns Dein Feedback hier. Sonnige Grüße vom gesamten Team @ mallorca.com
Verwandte Artikel
- Garito 25. Jubiläum
- Estadi Mallorca Son Moix
- Mallorquinische Nacht zu Hause
- Tiny Town Kindergarten
- Verborgenes Ballermann
- Mallorca Glücksspiel
- Wohnen auf Mallorca
- Mallorca Gartentrends
- Luxusuhren der Promis
- Mallorca Prominente
- Ostern auf Mallorca
- Lebenstraum von Mallorca
- Society, Kultur & Lebenslust
- Private Events und Hochzeiten
- Arbeiten auf Mallorca
Avant Toi Palma Store
Avant Toi, in Zusammenarbeit mit 3SSENCE, eröffnet seinen ersten Pop-Up Flagship Store in Palma, mit einzigartiger Kaschmir-Dekoration neben Fashion Art.
Wetter im Oktober
Während es im restlichen Europa schnell kalt wird, herrschen im Oktober auf Mallorca immer noch hohe Temperaturen und sonniger Himmel. Es ist zwar der regenreichste Monat des Jahres auf der Insel, aber das heißt nicht viel.
Society, Kultur & Lebenslust
Die Beliebtheit der Baleareninsel hat viel mit den vielen verschiedenen Facetten und den kulturellen Angeboten zu tun. Wir stellen wichtige Termine vor.
Tataki vom Lachs
Scharf anbraten, kühl genießen - Sommerfrische auf dem Teller mit Orangen-Gel und bunten Blüten. Ein einfaches Rezept für zuhause.