Köstlicher Tinto de Verano
Der Sommer-Rotwein: Tinto de Verano!
Köstlicher Tinto de Verano
Der Sommer-Rotwein: Tinto de Verano!
Köstlicher Tinto de Verano
Der Sommer-Rotwein: Tinto de Verano!
Tinto de Verano: Spaniens sommerliches Wein-Limonaden-Getränk ist mit ein paar Eiswürfeln im Glas die pure Erfrischung, besonders an heißen Tagen. Das spritzige Getränk hat deutlich weniger Alkohol als Rotwein. Und die Kohlensäure der traditionell dafür verwendeten Gaseosa erfrischt den Gaumen. Kurzum: Der Tinto de Verano ist in Spanien ein Kultgetränk.
Auf Mallorca zum Beispiel wird ein solcher "sommerlicher Roter" oft als Getränk zum berühmten "Menú del Día" zur Mittagszeit serviert. Stilecht werden dann eine Flasche Rotwein und eine Flasche Sekt auf den Tisch gestellt - so dass sich jeder Gast seine eigene Lieblingsmischung zusammenstellen kann. Ein wenig Hielo und eine Scheibe Zitrone für den Frischekick: fertig! Daran sehen Sie: Das Getränk ist schnell gemacht. Als Rotwein ist ein trockener, fruchtbetonter Tropfen für viele der Favorit. Ein bisschen Kontrast zur zuckrigen Limonade muss einfach sein, damit das Ganze nicht zu süß wird.
Nun ist diese Mixtur ziemlich süffig. Und trinkt sich schnell weg. Wer nach dem Genuss noch arbeiten oder Autofahren muss, sollte daher Vorsicht walten lassen. Man könnte natürlich auch alkoholfreien Wein verwenden. Doch das ist in Spaniens und auch den Lokalen auf Mallorca eher nicht üblich. Vielleicht ist das aber ein Tipp für Zuhause – für alle, die auf Prozente verzichten möchten. Und wenn wir schon bei gesundheitlichen Aspekten sind: Die Gaseosa, die „Gashaltige“, gibt es auch komplett ohne Zucker, sogar hergestellt auf Mallorca.
Wer die Variation liebt: Mittlerweile gibt es mancherorts auch eine helle Version: Der Blanco de Verano wird mit Weißwein zubereitet. Und ist dann der deutschen Weißweinschorle gar nicht mehr so unähnlich …
Dreamteams in der Hitze
Was ist der Unterschied zur Sangría? Klassisch enthält sie neben Rotwein und Gaseosa einen Schuss Likör oder Weinbrand und in jedem Fall Früchte wie Pfirsich, Apfel, Birne, Zitrone und Orange. Sie sorgen für eine ausgeprägte fruchtige Note in diesem bowlenähnlichen Weinmischgetränk. Am besten verwenden Sie dabei Bio-Obst. Wer mag, gibt noch eine Stange Zimt dazu. Der Name Sangría leite sich übrigens wegen der Farbe von sangre (Blut) ab.
Nun gibt es natürlich nicht nur das rote Original, sondern auch eine Spielart in Weiß: die Sangría Blanca oder Clarea, wie die Spanier sagen. Und wer es prickelnd liebt, verwendet statt des Weines Cava oder Sekt.
Für ein seliges Urlaubsfeeling macht sich an lauen Sommerabenden auch in in anderen Ländern als Spanien so ein Tinto de Verano oder eine Sangría ausgesprochen gut. Damit lässt sich so schön in Erinnerungen zum Beispiel an Mallorca schwelgen. Die sommerlichen Erfrischer schmecken nämlich nicht nur in Spanien köstlich. Salut!
So geht’s:
Tinto de Verano
Eiswürfel in ein Glas geben. Rotwein und Zitronenlimo im Lieblingsverhältnis hinzufügen. Wer mag, gibt noch eine Scheibe einer Bio-Zitrone hinzu.
Klassische Sangría
Sangría gibt es in unzähligen Variationen. Hier ist ein Klassiker unter den Rezepten:
- 1 Flasche Rotwein (750 ml)
- 750 ml Gaseosa oder Mineralwasser
- 100 ml Weinbrand, Cointreau o.ä.
- 2 Pfirsiche
- 1 Apfel
- 1 Birne
- 1 Zitrone
- 1 Orange
- 1 Stange Zimt
- Zucker nach Geschmack
Früchte waschen, zerkleinern, Zimt und evtl. Zucker zugeben. Früchte in eine dekorative Glaskaraffe oder ein bauchiges Gefäß füllen. Rotwein und Cognac o.ä. hineingießen. Kühl stellen. Kurz vor dem Servieren eisgekühlte Gaseosa oder Mineralwasser hinzufügen. Vorsichtig umrühren. Gut gekühlt servieren.
Wir hoffen, dass Dir dieser Artikel über Sommerrotwein gefallen hat. Wir freuen uns immer, von Dir zu hören, also sende uns Dein Feedback hier. Sonnige Grüße vom gesamten Team @ mallorca.com
Verwandte Artikel
- Mallorcas Backkunst
- Mallorcas süße Früchte
- Mallorcas jüngster Sternekoch
- Mallorcas wertvolle Schoten
- Goldner Fang
- Tipps für echte Foodies
- Wein aus der D.O. Pla i Llevant
- Mercado del Olivar
- Mallorcas Sterne-Restaurants
- Rezepte aus Mallorca
- Restaurants & Bars
- Sommerrotwein
- Tapas
- Comeback des "variat"
- Rotweinführer Südeuropa
- Wein aus Mallorca
- Mallorcas typische Rebsorten
Deutscher festgenommen
Ein tödliches Messerstechen ändert die friedliche Szene auf Mallorca. Ein Streit um Geld eskaliert zu einem Mord und erinnert Einheimische und Touristen an die tragische Möglichkeit unkontrollierter Tempere.
Wetter auf Mallorca
Mallorca liegt im westlichen Mittelmeer in der subtropischen Klimazone. Charakteristisch sind warme, trockene Sommer und milde, kurze Winter.
Mallorca Gartentrends
Entdecken Sie die neuesten Garteneinrichtung Trends auf Mallorca, mit natürlichen Materialien, weichen Erdtönen und multifunktionalen Designs. Erstellen Sie Ihren eigenen mediterranen Oase.
Sommerrotwein
Tinto de Verano: Der kühle Mix aus Rotwein und Limonade ist Spaniens Erfrischungsgetränk bei hohen Temperaturen