Gastronomie auf höchstem Niveau
Richtig lecker essen
Gastronomie auf höchstem Niveau
Richtig lecker essen
Gastronomie auf höchstem Niveau
Richtig lecker essen
Elf Sterne des renommierten französischen Gourmet-Führers Michelin strahlen über zehn Restaurants auf Mallorca: Die Inselrestaurants können sich immer wieder über einen wahren Sternenregen der Tester freuen. Damit spielt Mallorca auch kulinarisch in der absoluten Oberliga.
Das Restaurant Voro im Luxushotel Cap Vermell Grand Hotel in Canyamel mit Küchenchef Álvaro Salazar am Herd ist Mallorcas einziges Zwei-Sterne-Restaurant. Und damit – zumindest wenn es nach dem Guide Michelin geht – das beste Restaurant der Insel.
Álvaro Salazar gehört somit in den illustren Kreis von derzeit insgesamt nur knapp über 30 Zwei-Sterne-Köchen in ganz Spanien.
Mallorcas jüngster Sterne-Koch
Neu in der Riege der Sterneköche auf Mallorca ist Javier Hoebeeck vom Fusión19 an der Playa de Muro. Der Küchenchef, Sohn eines Belgiers und einer Mallorquinerin, rührte früher im Restaurant Zaranda neben Starkoch Fernando P. Arellano in den Töpfen.
Und hat mit seiner mediterran-asiatisch-orientalisch geprägten Küche nach nur zwei Jahren im Fusión19 im Michelin-Führer 2023 für Spanien und Portugal gleich mit einem Stern die heiß begehrte Auszeichnung erhalten.
Mallorcas Sterne-Restaurants im Überblick
Ein Zwei-Sterne-Restaurant und neun Ein-Sterne-Restaurants: Das sind die Feinschmeckertempel, die die Tester der roten Gourmet-Bibel für ihre Kochkunst prämierten:
• -Sterne-Restaurant Voro, Canyamel, mit Chefkoch Álvaro Salazar
• -Sterne-Restaurant Adrián Quetglas, Palma, mit Chefkoch Adrián Quetglas
• -Sterne-Restaurant Andreu Genestra, Capdepera, mit Chefkoch Andreu Genestra
• -Sterne-Restaurant Béns d'Avall, Sóller, mit den Chefköchen Benet und Jaume Vicens
• -Sterne-Restaurant Dins Santi Taura, Palma, mit Chefkoch Santi Taura
• -Sterne-Restaurant Es Fum, Costa d'en Blanes, mit Chefkoch Miguel Navarro
• -Sterne-Restaurant Fusion19, Playa de Muro, mit Chefkoch Javier Hoebeeck
• -Sterne-Restaurant Maca de Castro, Port d’Alcúdia, mit Chefköchin Macarena de Castro
• -Sterne-Restaurant Marc Fosh, Palma, mit Chefkoch Marc Fosh
• -Sterne-Restaurant Zaranda, Palma, mit Chefkoch Fernando P. Arellano.
Nachhaltig speisen
Das Thema Nachhaltigkeit spielt auch bei Michelin eine Rolle. So werden zusätzlich „grüne Sterne“ an Restaurants vergeben, die sich besonders für eine nachhaltige Gastronomie und den Schutz der Ressourcen einsetzen.
Der grüne Stern für Nachhaltigkeit wird seit 2020 verliehen. Maca de Castro und Andreu Genestra aus Mallorca können sich über die Auszeichnung freuen.
Trends in der Sterneküche
• Luxuriöse Hotels setzen weiterhin auf Haute Cuisine, heißen engagierte Köche mit den Restaurants in ihren Häusern willkommen – wie zum Beispiel Miguel Navarro im Es Fum im Fünf-Sterne-Hotel Mardavall in Costa d’en Blanes, Santi Taura im Fünf-Sterne-Hotel El Llorenç Parc de la Mar in Palma oder Fernando P. Arellano im Fünf-Sterne-Hotel Es Príncep, ebenfalls in der Mallorca-Hauptstadt.
• Die Spitzengastronomie hat Zukunft: Längst nicht nur die Altmeister, auch viele junge Küchenchefs erkochen sich mittlerweile einen Stern. Javier Hoebeeck aus Mallorcas Norden ist das beste Beispiel dafür.
• Die Köche setzen dabei zunehmend auf Nachhaltigkeit und bieten ihren Gästen mittlerweile ganz selbstverständlich auch vegetarische oder vegane Gerichte an. Manche warten gar mit kompletten Degustationsmenüs ohne Fleisch und Fisch auf.
Was ist überhaupt der Guide Michelin?
Der Guide Michelin des gleichnamigen französischen Reifenproduzenten ist eine Hommage an eine hervorragende Küche. Er erscheint jedes Jahr – und das seit 1900!
Damals, lediglich zwei Jahre nach Beginn der Pkw-Reifenproduktion, kam der heute so berühmte Restaurantführer das erste Mal heraus. Es war der Auftakt einer langen Erfolgsgeschichte.
Schon in jener Zeit erschien der Guide Michelin mit einem roten Einband. Daher rührt auch sein Name: die „rote Bibel“ für Gourmets.
Wertvolle Tipps für unterwegs
Es waren die Brüder André und Édouard Michelin, die seinerzeit bereits fest an das Reisen glaubten. Ihren Reifenkunden wollten sie einen zusätzlichen Service bieten – und sie mit ihrem so besonderen Führer mit Tipps für unterwegs versorgen.
Und diese reichten von Kraftstoffdepots und Werkstätten bis hin zu empfehlenswerten Unterkünften und eben Restaurants. So etwas nennt man vorausschauend!
„Dieses Werk erscheint zum neuen Jahrhundert und wird solange wie dieses bestehen“, schrieben die beiden Visionäre im Vorwort des allerersten Guide Michelin im Jahr 1900. Im neuen Jahrtausend besteht es immer noch. Selbstverständlich im traditionellen Rot. Und zeichnet auch auf Mallorca die Besten der Besten aus.
Wir hoffen, dass Dir dieser Artikel über Mallorcas Sterne-Restaurants gefallen hat. Wir freuen uns immer, von Dir zu hören, also sende uns Dein Feedback hier. Sonnige Grüße vom gesamten Team @ mallorca.com
Verwandte Artikel
- Mallorcas Backkunst
- Mallorcas süße Früchte
- Mallorcas jüngster Sternekoch
- Mallorcas wertvolle Schoten
- Goldner Fang
- Tipps für echte Foodies
- Wein aus der D.O. Pla i Llevant
- Mercado del Olivar
- Mallorcas Sterne-Restaurants
- Rezepte aus Mallorca
- Restaurants & Bars
- Sommerrotwein
- Tapas
- Comeback des "variat"
- Rotweinführer Südeuropa
- Wein aus Mallorca
- Mallorcas typische Rebsorten
Philip Green's Superyacht
Erleben Sie die Pracht der Lionheart von Philip Green, ein Symbol des maritimen Luxus, wenn sie im Hafen von Palma anlegt.
Wetter im Oktober
Während es im restlichen Europa schnell kalt wird, herrschen im Oktober auf Mallorca immer noch hohe Temperaturen und sonniger Himmel. Es ist zwar der regenreichste Monat des Jahres auf der Insel, aber das heißt nicht viel.
Mallorquinische Nacht zu Hause
Planen Sie eine Party im Mallorca-Stil zu Hause? Kreieren Sie die perfekte Atmosphäre mit authentischem Essen, Getränken, Musik und Dekoration für einen mallorquinischen Lifestyle.
Rotweinführer Südeuropa
Erleben Sie die Reise der südeuropäischen Rotweine - von den Anfängen in Spanien und Italien bis hin zu den verlockenden Genüssen Mallorcas.