Fornalutx – Das schönste Dorf Spaniens
Fornalutx – Das schönste Dorf Spaniens
Fornalutx – Das schönste Dorf Spaniens
Fornalutx liegt nur wenige Kilometer oberhalb von Sóller in der Serra de Tramuntana und wurde mehrfach als "schönstes Dorf Spaniens" ausgezeichnet. Mit nur etwa 700 Einwohnern hat sich dieser kleine Ort seinen authentischen Charakter bewahrt. Die schmalen, gepflasterten Gassen, die traditionellen Steinhäuser mit ihren grünen Fensterläden und die terrassierten Orangenhaine schaffen eine Atmosphäre, die Besucher in vergangene Zeiten versetzt.
Gemütlicher Hof mit traditionellen Häusern · Anna Lurye/Shutterstock Kinder wandern auf dem Balitx‑Trail · tolobalaguer.com/Shutterstock Sonnenlicht in Kopfsteinpflaster‑Gasse zwischen Steinhäusern · Azulblue/Shutterstock
Das Dorf thront auf 150 Metern Höhe an den Hängen des Puig Major, Mallorcas höchstem Berg. Die spektakuläre Lage bietet atemberaubende Ausblicke über das Tal von Sóller bis hin zum Meer. Fornalutx ist ein perfektes Beispiel für die traditionelle mallorquinische Bergarchitektur und steht unter Denkmalschutz.
Geschichte und Tradition
Die Geschichte von Fornalutx reicht bis in die maurische Zeit zurück, wovon noch heute die terrassierten Anbauflächen und das ausgeklügelte Bewässerungssystem zeugen. Der Name stammt vom arabischen "Fornalig" ab. Nach der christlichen Eroberung im 13. Jahrhundert entwickelte sich das Dorf zu einem wichtigen Zentrum für den Orangenanbau.
Die traditionelle Architektur mit den charakteristischen "tejas" (roten Dachziegeln) und den kunstvoll verzierten Dachtraufen ist einzigartig erhalten geblieben. Viele Häuser stammen aus dem 16. und 17. Jahrhundert und wurden liebevoll restauriert, ohne ihren ursprünglichen Charakter zu verlieren.
Sehenswürdigkeiten in Fornalutx
Kirche Nativitat de Nostra Senyora
Die Pfarrkirche aus dem 13. Jahrhundert wurde im 17. Jahrhundert erweitert und dominiert mit ihrem Glockenturm das Ortsbild. Der schlichte Innenraum beherbergt ein bemerkenswertes barockes Altarbild. Von der Kirchenterrasse bietet sich ein herrlicher Blick über die Dächer des Dorfes.
Plaça d'Espanya
Der kleine Hauptplatz ist das Herz des Dorfes. Hier treffen sich die Einheimischen in den traditionellen Cafés, umgeben von jahrhundertealten Platanen. Der alte Waschplatz (Lavadero) am Platz erinnert an die Zeit, als die Frauen hier ihre Wäsche wuschen.
Can Xoroi
Dieses historische Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert zeigt die typische Architektur wohlhabender Familien der Region. Heute beherbergt es Kulturveranstaltungen und Ausstellungen.
Quick Facts
Wanderungen rund um Fornalutx
Fornalutx ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in der Tramuntana. Beliebte Routen sind:
- Fornalutx - Biniaraix: Leichte Wanderung durch Orangenhaine (2 Stunden)
- Fornalutx - Sóller: Alter Verbindungsweg durchs Tal (1 Stunde)
- Aufstieg zum Mirador de Ses Barques: Spektakuläre Aussicht über die Küste (3 Stunden)
- GR 221: Der Fernwanderweg führt direkt durch das Dorf
Die alten Pilgerwege und Eselspfade sind gut markiert und bieten unvergessliche Ausblicke auf die umliegende Berglandschaft.
Strände in der Nähe
Obwohl Fornalutx im Bergland liegt, sind die Strände der Nordwestküste schnell erreichbar:
- Port de Sóller (8 km) – Geschützter Naturhafen mit Sandstrand
- Sa Calobra (40 km) – Spektakuläre Felsbucht
- Cala Tuent (35 km) – Ruhiger Naturstrand
Insider‑Tipps
Gastronomie in Fornalutx
Trotz seiner geringen Größe bietet Fornalutx einige exzellente Restaurants:
Restaurants
- Restaurant Es Turó – Gehobene mallorquinische Küche mit Panoramaterrasse
- Ca N'Antuna – Traditionelle Gerichte in historischem Ambiente
- Café Med – Mediterrane Küche mit vegetarischen Optionen
- Sa Plaça – Gemütliches Café am Hauptplatz
Die lokale Spezialität sind die Orangen aus Fornalutx, die als die besten der Insel gelten. Probieren Sie unbedingt frisch gepressten Orangensaft oder die hausgemachte Orangenmarmelade.
Veranstaltungen und Feste
- Festa de Sa Fira (September) – Traditioneller Handwerksmarkt
- Nit de Foc (August) – Feuernacht mit Teufelsläufen
- Orangenfest (April) – Feier der Orangenernte
- Sant Antoni (Januar) – Traditionelles Winterfest mit Lagerfeuern
Praktische Informationen
Anreise
- Mit dem Auto: Von Palma über Sóller (45 Min.)
- Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
- Historischer Zug nach Sóller, dann Bus L232 (nur 3x täglich)
- Oder Taxi von Sóller (10€)
Parken
- Kleiner öffentlicher Parkplatz am Ortseingang (kostenlos)
- In der Hauptsaison früh anreisen (vor 10 Uhr)
- Enge Gassen im Dorf sind für Autos gesperrt
Beste Reisezeit
- Frühling (März-Mai): Orangenblüte, Wanderwetter
- Herbst (September-November): Angenehme Temperaturen
- Winter: Ruhig, ideal für Wanderungen
- Sommer: Kann sehr heiß werden, früh morgens besuchen
Unterkünfte in Fornalutx
Die Auswahl an Unterkünften ist begrenzt aber fein:
- Hotel Fornalutx – Kleines Boutique-Hotel mit Pool
- Ca's Curial – Historisches Herrenhaus mit 6 Zimmern
- Ferienwohnungen – Verschiedene private Vermietungen
- Finca-Hotels – In der Umgebung mehrere Landhotels
Tipp: In der Hauptsaison unbedingt vorbuchen, da nur wenige Zimmer verfügbar sind.
Ausflugsziele in der Umgebung
- Sóller (4 km) – Historische Stadt mit Straßenbahn
- Port de Sóller (8 km) – Hafenort mit Strand
- Deià (12 km) – Künstlerdorf an der Küste
- Valldemossa (20 km) – Kartäuserkloster
- Kloster Lluc (25 km) – Wallfahrtsort
Shopping und Kunsthandwerk
Fornalutx ist bekannt für sein traditionelles Kunsthandwerk:
- Keramik Fornalutx – Handgefertigte Keramik
- Textilwerkstatt – Traditionelle Stoffe und Stickereien
- Kleiner Dorfladen – Lokale Produkte, Orangenmarmelade
- Wochenmarkt – Sonntags kleine Stände am Hauptplatz
Fornalutx ist ein Juwel der Serra de Tramuntana und bietet authentisches mallorquinisches Dorfleben abseits des Massentourismus. Ein Besuch dieses zauberhaften Bergdorfes ist ein unvergessliches Erlebnis für jeden Mallorca-Urlauber.
Häufige Fragen (FAQ)
Wann ist der Wochenmarkt?
Wie erreicht man Fornalutx ohne Auto?
Wo parkt man am besten?
Beste Reisezeit?
Standort
Wir hoffen, dass Dir dieser Artikel über Fornalutx gefallen hat. Wir freuen uns immer, von Dir zu hören, also sende uns Dein Feedback hier. Sonnige Grüße vom gesamten Team @ mallorca.com
Binnenland Mallorca
Mallorcas Binnenland bietet für Touristen und Urlauber viele interessante Fleckchen - Ob Sie nach einem geeigneten Hotel suchen, nach Freizeitaktivitäten oder nach abgelegenen Bergdörfen - Auf Mallorca werden Ihre Urlaubsträume wahr!
Pollença
Pollença ist eine 16.000 Einwohner zählende Kleinstadt am Rand der Serra de Tramuntana. Die Künstlerstadt liegt an der Nordküste Mallorcas.
Es Trenc
Es Trenc ist ein sieben Kilometer langer Naturstrand an der Südküste Mallorcas mit herrlich weißem Sand, türkisfarbenem Meer und flachen Dünen.
Santuari Nuestra Senyora de Cura
Die Klosteranlage Santuari de Nostra Senyora de Cura liegt auf der Spitze des Berges Puig de Randa im Binnenland Mallorcas in einer Höhe von 543 m.