EasyJet-Flugzeug löste aufgrund eines Fehlalarms einen Entführungsalarm aus
Fehlalarm am Flughafen Palma: Menschlicher Fehler löste Hijack-Alarm aus
EasyJet-Flugzeug löste aufgrund eines Fehlalarms einen Entführungsalarm aus
Fehlalarm am Flughafen Palma: Menschlicher Fehler löste Hijack-Alarm aus
EasyJet-Flugzeug löste aufgrund eines Fehlalarms einen Entführungsalarm aus
Fehlalarm am Flughafen Palma: Menschlicher Fehler löste Hijack-Alarm aus
Ein gewöhnlicher Tag am Flughafen Son Sant Joan auf Palma de Mallorca endete in einem unerwarteten Aufruhr, als ein Entführungsalarm fälschlicherweise in einem EasyJet-Flugzeug aus Birmingham ausgelöst wurde. Die daraus resultierende Verwirrung wurde schnell unter Kontrolle gebracht, als die örtlichen Strafverfolgungsbehörden einsprangen und nach einer gründlichen Untersuchung des Flugzeugs die 'alles klar' gaben.
Die Entfaltung des Ereignisses
Inmitten eines ansonsten routinemäßigen Flugs begann die Situation sich rund um halb zwei am Nachmittag zu entwirren, gerade als das EasyJet-Flugzeug aus Birmingham zur Landung ansetzte. Unerwartet sprang das Entführungswarnsystem des Flugzeugs an, was eine Welle des Alarms im gesamten Flughafen von Palma auslöste. Mit umgehend eingeleiteten Notprotokollen wurde das Flugzeug schnell von den Hauptlandebahnen getrennt und von mehreren Polizeieinheiten umstellt.
Ein Stich in der Zeit: Schnelles Handeln führt zur Sicherheit
Bekannt für ihre Reaktionsfähigkeit und gelassene Anwesenheit, handelten das Personal der Nationalpolizei und der Guardia Civil sofort, ihre kollektive Kraft spiegelte das unerschütterliche Engagement des Flughafens für Sicherheit und Protokoll wider. Eine gründliche Untersuchung des Flugzeuginnenraums wurde durchgeführt, gefolgt von einer Beratung mit dem Flugzeugpiloten.
Fehlalarm: Menschlicher Fehler als Ursache genannt
Die angespannten Momente verflogen, als später bestätigt wurde, dass das Auslösen des Entführungswarnsystems auf einen versehentlichen menschlichen Fehler zurückzuführen war, dessen genaue Herkunft noch offiziell festgestellt werden muss. Nach Bestätigung des Fehlers erlaubten die Behörden das Fortsetzen der Passagierabfertigung und der Betrieb innerhalb des Flughafens nahm seinen gewohnten Rhythmus wieder auf.
Wir hoffen, dass Dir dieser Artikel über Alarm am Flughafen Palma gefallen hat. Wir freuen uns immer, von Dir zu hören, also sende uns Dein Feedback hier. Sonnige Grüße vom gesamten Team @ mallorca.com
Mallorca Bike Week
Auch für Biker hat die Insel einiges zu bieten. Im Oktober findet die Mallorca Bike Week statt und verspricht einen Mallorca Urlaub der ganz anderen Art.
14 Tage Wettervorhersage
Entdecke das aktuelle Wetter auf Mallorca und bereite dich mit unserer präzisen Vorhersage auf die kommenden Tage vor.
Mallorca Prominente
Wer in Mallorca urlaubt, der rechnet in der Regel nicht damit, im Alltag auf internationale Promis und Celebrities zu treffen.
Mallorcas süße Früchte
Frisch vom Baum sind Feigen unwiderstehlich. Doch sie schmecken auch im Salat, zu Käse oder auf Mallorcas berühmter Schmalzschnecke Ensaimada.