Flughafen Palma bereitet sich auf Wintersaison vor
Mallorcas Wintertourismus-Boom und Jobchancen
Flughafen Palma bereitet sich auf Wintersaison vor
Mallorcas Wintertourismus-Boom und Jobchancen
Flughafen Palma bereitet sich auf Wintersaison vor
Mallorcas Wintertourismus-Boom und Jobchancen
Der Flughafen Palma, auch bekannt als Son Sant Joan, bereitet sich auf eine bemerkenswerte Wintersaison vor, mit beeindruckenden 47.837 geplanten Flügen von Ende Oktober bis Ende März. Dies entspricht einer Steigerung von 2,4 % im Vergleich zum Vorjahr und einer atemberaubenden Steigerung von 15,4 % im Vergleich zum Winter 2019-20. Noch bemerkenswerter ist der erhebliche Anstieg der Sitzplatzkapazität in den Flugzeugen, die von 6,3 Millionen Sitzen im Vorjahr auf 7,2 Millionen Sitze für den kommenden Winter steigt.
Geschäftsinhaber stellen sich schnell auf die touristische Nachfrage ein
Die Hoteliers auf der ganzen Insel stellen sich rasch auf die wachsende Nachfrage ein und verlängern die Saison in Gebieten wie Playa de Palma, Alcúdia und Cala Millor. Vor allem die Nachfrage deutscher Touristen steigt weiter an, und die Prognosen deuten auf eine ebenso erfolgreiche Wintersaison wie im vergangenen Sommer hin.
Die Prognosen zeichnen ein Bild von Mallorca als einem der begehrtesten Ziele für europäische Reisende, insbesondere für Kurzurlaube und Städtereisen. Diese vielversprechenden Aussichten deuten darauf hin, dass sich die Tourismusbranche auf der Insel auch in der normalerweise ruhigeren Wintersaison gut behaupten kann.
Beschäftigungsmöglichkeiten außerhalb der Hochsaison
Eines der ermutigendsten Ergebnisse dieses Anstiegs des Wintertourismus ist die Schaffung von Arbeitsplätzen in den Monaten außerhalb der Hochsaison. Die Tourismusunternehmen sehen die Wintersaison jetzt als Gelegenheit, ihr Personal zu halten, da sie mit einer höheren Nachfrage im Sommer 2024 rechnen.
Der Vorstandsvorsitzende der TUI, Sebastian Ebel, hat bereits einen bemerkenswerten Anstieg der Buchungen für den kommenden Winter um 15 % gemeldet, was eine deutliche Verbesserung gegenüber früheren Prognosen darstellt. Andere wichtige Akteure der Tourismusbranche wie Jet2 Holidays, EasyJet Holidays, DER Touristik, Alltours und Schauinsland blicken ebenfalls optimistisch in die Zukunft.
Inmitten dieses Optimismus bleiben Reiseveranstalter und Fluggesellschaften jedoch wachsam gegenüber einem kritischen Faktor: den Treibstoffpreisen. Die Treibstoffkosten machen bei allen Fluggesellschaften einen erheblichen Anteil von 30 % der Ausgaben aus und stellen eine große Herausforderung dar, die die Branche weiterhin aufmerksam verfolgt.
Wir hoffen, dass Dir dieser Artikel über Winter Tourismus Mallorca gefallen hat. Wir freuen uns immer, von Dir zu hören, also sende uns Dein Feedback hier. Sonnige Grüße vom gesamten Team @ mallorca.com
Verwandte Artikel
Palma-China Flug
Erfahren Sie mehr über den Plan für einen Direktflug zwischen Palma und China zur Stärkung der wirtschaftlichen Beziehungen. Entdecken Sie die Bedeutung dieser Initiative im 50. Jubiläum der Spanien-China-Beziehungen.
Wetter auf Mallorca
Mallorca liegt im westlichen Mittelmeer in der subtropischen Klimazone. Charakteristisch sind warme, trockene Sommer und milde, kurze Winter.
Garito 25. Jubiläum
Feiern Sie gemeinsam mit Panela! am 27. und 28. Oktober 25 Jahre Garito, Mallorcas legendären Elektroclub. Verpassen Sie nicht dieses zweitägige Festival im Castillo de San Carlos.
Marchica Palma
Willkommen bei Marchica Palma! Ein Ort, der Sie mit seinem einzigartigen Charme, seiner exquisiten Küche und seinem freundlichen Service verzaubern wird.