Notlandung mit hohem Einsatz
Notlandung von Jet2-Flug mit wenig Treibstoff
Notlandung mit hohem Einsatz
Notlandung von Jet2-Flug mit wenig Treibstoff
Notlandung mit hohem Einsatz
Notlandung von Jet2-Flug mit wenig Treibstoff
Der Jet2-Flug LS189, der am 27. August in Glasgow, Schottland, gestartet war, geriet in eine gefährliche Situation, als er wegen rapide schwindender Treibstoffreserven notlanden musste.
Unerwartete Stürme und Mayday-Notruf
Der dramatische Zwischenfall ereignete sich während eines zweieinhalbstündigen Routinefluges mit fast 200 Passagieren an Bord nach Palma de Mallorca. Unerwartete Stürme über Mallorca leiteten das Flugzeug jedoch um und befahlen ihm, in einer Höhe von 35.000 Fuß über den Pyrenäen eine Warteschleife zu fliegen.Da die Verspätungen anhielten, setzten die Piloten einen Notruf ab, da sie befürchteten, mit einem gefährlich niedrigen Treibstoffstand zu landen. Der Flug erreichte Mallorca schließlich nach drei Stunden und 26 Minuten, mit weniger als 39 Kilogramm der letzten Treibstoffreserve an Bord. Die letzte Treibstoffreserve ist die absolute Mindestmenge, die ein Flugzeug benötigt, um sicher in der Luft zu bleiben. Diese Situation hat eine umfassende Untersuchung durch die spanischen Behörden ausgelöst.
Die Sicherheit der Passagiere war nie gefährdet
In einer Erklärung nach dem Vorfall versicherte die amtierende Ministerin für Verkehr, Mobilität und städtische Agenda, Raquel Sánchez Jiménez, der Öffentlichkeit, dass es keine Verletzten gab und das Flugzeug unbeschädigt blieb.
Jet2 wiederum erklärte, dass dem Flugzeug nicht der Treibstoff ausgegangen sei und dass die Sicherheit der Passagiere zu keiner Zeit gefährdet gewesen sei. Die Fluggesellschaft verwies auf die schlechten Wetterbedingungen, die an diesem verhängnisvollen Tag auf dem Flughafen von Palma herrschten und zu längeren Warteschleifen für mehrere Flüge führten.
Als Vorsichtsmaßnahme forderte die erfahrene Besatzung von Jet2 eine vorrangige Landung an, als sie glaubte, das Flugzeug könnte mit weniger Treibstoff als der Reserve landen. Jet2 hat sich verpflichtet, sowohl bei der Untersuchung der Behörden als auch bei der internen Untersuchung des Vorfalls uneingeschränkt zu kooperieren und betont, dass das Unternehmen sich nachdrücklich für die Sicherheit der Passagiere einsetzt.
Wir hoffen, dass Dir dieser Artikel über Notlandung Mallorca gefallen hat. Wir freuen uns immer, von Dir zu hören, also sende uns Dein Feedback hier. Sonnige Grüße vom gesamten Team @ mallorca.com
Verwandte Artikel
EU Gipfel Mallorca
Führende Vertreter der EU-Mitgliedsstaaten treffen sich in Palma, Mallorca, um über die zukünftigen Herausforderungen des internationalen Tourismussektors zu diskutieren.
Wetterbericht
Der Sturm ist vorüber und Mallorca genießt wieder sonniges Wetter. Was erwartet die Insel in der kommenden Woche?
Arbeiten auf Mallorca
Mallorca ist nicht nur ein beliebtes Reiseziel für die Deutschen, sondern gilt auch als Ort, an den viele auswandern möchten. Doch wer sich noch nicht in Rente befindet, muss sich bezüglich der Arbeitsstelle einiges überlegen.
Mallorcas jüngster Sternekoch
Javier Hoebeeck hat mit 31 Jahren auf Mallorca für das Restaurant Fusion19 einen Michelin-Stern erkocht. Er schwingt den Kochlöffel an der Playa de Muro im Norden der Insel.