Mallorquinische Rezepte
Mallorquinische Rezepte
Mallorquinische Rezepte
Katalonische, arabische und römische Einflüsse prägen die Küche Mallorcas. Frische Zutaten spielen eine große Rolle bei der Zubereitung inseltypischer Essen und Trinken auf Mallorca. Wir stellen Ihnen einige mallorquinische Rezepte zum Nachkochen vor.
Sopa mallorquina - Mallorquinischer Eintopf
Zutaten:
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 kleine Tomaten
- 1 rote Paprikaschote
- ½ Kohl
- ¼ Blumenkohl
- Salz und Pfeffer
- 3 Artischockenböden
- Gemüsebrühe
Im erhitzten Olivenöl die klein geschnittene Zwiebel andünsten. Danach klein geschnittene Paprika, Knoblauch und Artischockenböden hinzugeben und anschließend klein geschnittenen Kohl und Tomaten hinzufügen. Ca. 1 Liter Wasser hinzugießen und den Sud bei mittlerer Hitze für 20 Minuten garen. Brot in dünne Scheiben schneiden und im Backofen bei 150 Grad trocknen. Ca. 3 Brotscheiben in die Suppenschale legen, mit Olivenöl beträufeln und mit der Suppe übergießen.
Porcella - Spanferkel vom Grill
Zutaten:
- ein halbes Spanferkel
- 1 EL Schweineschmalz
- 1 EL Weinbrand
- Knoblauch
- Zitronensaft
- Salz und Pfeffer
24 Stunden, bevor mit der Zubereitung begonnen wird, muss das Spanferkel mit Zitronensaft eingerieben, mit Salz und Pfeffer gewürzt und mit Knoblauchstücken gespickt werden. Kurt vor dem Rösten wird das Fleisch mit Schweineschmalz eingerieben. Backofen auf 200 Grad vorheizen und das Spanferkel anschließend mit der Schwarte nach oben im Backofen platzieren. Ab und zu mit dem Sud übergießen. Vor dem Verzehr mit Zitronensaft und Weinbrand übergießen.
Mallorquinischer Fischtopf
Zutaten:
- 300 g Seeteufel
- 8 Riesengarnelen
- 2 geputzte Tintenfische
- 2 Stangen Sellerie
- 2 Möhren
- 4 Knoblauchzehen
- 500 g passierte Tomaten
- 125 ml Weißwein
- 2 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer, Gewürznelken, Petersilie fein gehackt
Sellerie, Möhren und Knoblauch klein schneiden und in erhitztem Olivenöl anschwitzen. Anschließend kommen die Gewürznelken und die passierten Tomaten hinzu. Mit Weißwein ablöschen und die Mischung unter langsamem Rühren zum Kochen bringen. Danach wird mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Der Seeteufel wird in Stücke und der Tintenfisch in Ringe geschnitten. Die Riesengarnelen müssen geschält werden. Anschließend kommen die Meeresfrüchte und der Fisch in den Sud, wo sie ca. fünf Minuten garen.
Tumbet - mallorquinischer Gemüseauflauf
Zutaten:
- 4 große Kartoffeln
- 4 Auberginen
- 2 Paprikaschoten
- 1 große Zucchini
- 3 Knoblauchzehen
- 4 Salattomaten
- Olivenöl
- 1 Prise Oregano
- Tomatensoße
- Salz und Pfeffer
Kartoffeln, Auberginen, Paprikaschoten, Zucchini und Salattomaten werden in fingerdicke Scheiben geschnitten und vor dem Anbraten in Olivenöl mit Salz und Pfeffer gewürzt. Anschließend werden die Gemüsescheiben schichtweise in eine feuerfeste Form gegeben. Die Kartoffeln bilden die unterste Schicht. Zum Schluss die Tomatensoße über dem Auflauf verteilen und den Gemüseauflauf für etwa 30 Minuten im vorgeheizten Backofen (180 °C mit Ober- und Unterhitze) backen.
Gató d'ametles - mallorquinischer Mandelkuchen
Zutaten:
- 200 g gemahlene süße Mandeln
- 6 Eier
- 150 g Zucker
- 25 g Puderzucker
- 1 Prise Zimt
- Backfett
- geriebene Zitronenschale
Bei den Eiern muss das Eigelb vom Eiweiß getrennt werden. Zucker und Eigelb werden gerührt, bis die Masse eine cremige Konsistenz erreicht hat. Anschließend kommen Zimt, Mandeln und die geriebene Zitronenschale dazu. Das Eiweiß wird steif geschlagen und unter den Teig gehoben. Eine feuerfeste Backform mit Backfett einreiben und mit Backpapier auslegen. Backofen auf 160 °C vorheizen. Die Masse wird in die Backform gegeben und im Backofen eine Stunde lang gebacken. Langsam bei geöffneter Backofentür abkühlen lassen.
Wir hoffen, dass Dir dieser Artikel über Mallorquinische Rezepte gefallen hat. Wir freuen uns immer, von Dir zu hören, also sende uns Dein Feedback hier. Sonnige Grüße vom gesamten Team @ mallorca.com
Verwandte Artikel
Spaniens Stolz: Puerto Soller
Ein intimer Blick auf Puerto Soller, einen aufsteigenden Stern unter den malerischen Städten Spaniens, der weltweite Bewunderung weckt.
Wetter am Wochenende
Planen Sie Ihr Wochenende auf Mallorca mit unserem detaillierten Wetterbericht vom 03.-05. November 2023.
Mallorca Glücksspiel
Informieren Sie sich über die Glücksspielreform und ihre Auswirkungen auf die Sicherheit der Touristen auf Mallorca.
Tataki vom Lachs
Scharf anbraten, kühl genießen - Sommerfrische auf dem Teller mit Orangen-Gel und bunten Blüten. Ein einfaches Rezept für zuhause.