Tortilla
Schmeckt warm und kalt
Tortilla
Schmeckt warm und kalt
Tortilla
Schmeckt warm und kalt
So eine hausgemachte Tortilla schmeckt einfach wunderbar. Schön praktisch: Für sie benötigt man nur wenige Zutaten, die obendrein ohnehin im Haus sind. Und vielseitig zu genießen ist sie auch. Schließlich lässt sie sich warm oder kalt servieren. Kurzum: So eine Tortilla de patatas oder Tortilla española ist ein einfaches, typisch spanisches Gericht für alle Fälle. Es ist übrigens eine Speise, die auf Mallorca in so gut wie keiner Tapas-Bar fehllt.
Was man braucht: Kartoffeln, Eier, Zwiebel, Olivenöl, Salz – das war’s schon. Es gibt verschiedene Zubereitungsarten. In manchen spanischen Haushalten verwendet man für eine Tortilla bereits gekochte Kartoffeln, andere nutzen rohe Erdäpfel, die dann in einer Pfanne in Öl langsam leicht frittiert werden, ohne Farbe anzunehmen. Hier ist ein Rezept mit rohen Kartoffeln.
Dieses Kartoffel-Omelette schmeckt übrigens auch noch am nächsten Tag. Wer die Tortilla aufbewahrt, sollte sie allerdings in den Kühlschrank stellen und abdecken – damit sie nicht austrocknet und schön saftig bleibt. Sie wollen sich ein leckeres Baguette für unterwegs zubereiten? Auch dafür ist ein Stück Tortilla perfekt geeignet.
So geht’s:
Zutaten (f. 4 Pers.):
- 4-5 mittelgroße, festkochende Kartoffeln
- Salz
- ca. 200 ml Olivenöl
- 1 gr. Zwiebel
- 5 Eier
Zubereitung:
Kartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden. Etwas salzen. Durchmengen. In einer Pfanne von zirca 24 cm Durchmesser Olivenöl erhitzen, Kartoffelwürfel beifügen. Ca. 10 min bei mittlerer Hitze sanft garen – oder bis sie durch sind. Unterdessen Zwiebel schälen, würfeln. In einer zweiten Pfanne in wenig Öl glasig anschwitzen. Eier mit etwas Salz in eine große Schüssel geben, gut verrühren. Kartoffeln in ein Sieb geben, damit überschüssiges Öl abtropfen kann und die Kartoffeln etwas auskühlen. Dann Kartoffel- und Zwiebelwürfel zu den Eiern geben, unterrühren, kurz durchziehen lassen.
2-3 Esslöffel Öl in die Pfanne geben, Tortillamasse hineingeben, ca. 5 bis 7 min bei mittlerer Hitze sanft anbraten, bis die Unterseite goldgelb ist. Die Masse sollte nicht an den Rändern der Pfanne ankleben, mit einem Pfannenwender lösen. Tortilla umdrehen. Das geht am besten mit Hilfe eines großen Tellers. Tortilla vom Teller wieder in die Pfanne gleiten lassen, nun die zweite Seite ca. 5-7 min anbraten. Den gereinigten Teller oder eine runde Servierplatte auf die Pfanne legen, Pfanne umdrehen. Schon ist die Tortilla servierfertig. Dazu schmecken Salat und Brot.
Wir hoffen, dass Dir dieser Artikel über Spanische Tortilla gefallen hat. Wir freuen uns immer, von Dir zu hören, also sende uns Dein Feedback hier. Sonnige Grüße vom gesamten Team @ mallorca.com
Asian Fusion Marchica
Tauche ein in ein einzigartiges asiatisches Fusionserlebnis im Marchica Palma mit einem All-inclusive-Paket, das Spaß für alle garantiert.
Wetter auf Mallorca
Mallorca liegt im westlichen Mittelmeer in der subtropischen Klimazone. Charakteristisch sind warme, trockene Sommer und milde, kurze Winter.
Estadi Mallorca Son Moix
Das Estadi de Son Moix, auch Estadio de Son Moix genannt, ist ein Fußballstadion, das in der malerischen spanischen Stadt Palma auf der wunderschönen Insel Mallorca, die zu den Balearen gehört, umfassend renoviert wurde.
Mallorquinische Rezepte
Katalonische, arabische und römische Einflüsse prägen die Küche Mallorcas. Frische Zutaten spielen eine große Rolle bei der Zubereitung inseltypischer Gerichte.