Wochenmarkt von Sineu – Attraktion im Inselinneren
Wochenmarkt von Sineu – Attraktion im Inselinneren
Wochenmarkt von Sineu – Attraktion im Inselinneren
Die Kleinstadt Sineu liegt im Binnenland von Mallorca und zählt knapp 3.000 Einwohner. Immer mittwochs erwacht das verträumte Städtchen anlässlich des Wochenmarktes aus seinem Dornröschenschlaf und Hundert Touristen aus allen Teilen der Insel strömen zum Marktplatz.
Bunter Wochenmarkt im Herzen der Kleinstadt
Der traditionelle Wochenmarkt von Sineu ist eine Attraktion im Binnenland Mallorca von Mallorca und übt auf Einheimische und Touristen gleichermaßen eine große Anziehungskraft aus.
Bauern aus der fruchtbaren mallorquinischen Tiefebene und dem „Tal des Goldes“ im Tramuntana-Gebirge bieten an den Ständen regionale Erzeugnisse an.
In den Auslagen türmen sich Melonen, Tomaten, Auberginen, Paprikaschoten und Zitrusfrüchte. Zwiebel- und Knoblauchzöpfe hängen vom Dach der Stände herab. Die Lebensmittel auf dem Gemüsemarkt werden zu moderaten Preisen angeboten und mittendrin werden Ziegen, Schafe und Geflügel verkauft.
In einem separaten Bereich des Wochenmarktes bieten Händler T-Shirts, handbemalte Keramik und Heimtextilien an. Auch Souvenirhändler preisen ihre Waren an, wobei es sich nicht immer um landstypische Mitbringsel handelt. Einige Produkte stammen aus Fernost und werden als Massenware in China hergestellt.
Sehenswürdigkeiten in Sineu
Ein Besuch in der mallorquinischen Kleinstadt lohnt auch außerhalb der Markttage. Still und beschaulich liegt der zentrale Marktplatz in der Sonne und nur vereinzelt sitzen ältere Einwohner auf Bänken unter Schatten spendenden Bäumen.
Nur wenige Schritte vom Marktplatz entfernt erhebt sich die Kirche Sant Marc aus dem frühen 16. Jahrhundert mit ihrem frei stehenden Campanile. Vor dem Gotteshaus steht die Bronzestatue eines geflügelten Löwen. Rund um die Kirche ziehen sich kleine verwinkelte Gassen durch die Altstadt von Sineu.
Zu einer Einkehr laden mehrere Kellerrestaurants und Straßencafés ein. Neben der Pfarrkirche befindet sich ein kleines Museum, in dem unter anderem Keramikgegenstände aus der Zeit der maurischen Vorherrschaft ausgestellt werden. Das Nonnenkloster im Herzen der Stadt können Sie nur von außen besichtigen. Es diente im späten Mittelalter dem mallorquinischen König Jaume II. zeitweise als Wohnsitz.
Wir hoffen, dass Dir dieser Artikel über Wochenmarkt von Sineu gefallen hat. Wir freuen uns immer, von Dir zu hören, also sende uns Dein Feedback hier. Sonnige Grüße vom gesamten Team @ mallorca.com
Verwandte Artikel
- Cap Formentor
- Sa Calobra
- La Seu Kathedrale
- Cuevas del Drach
- Fornalutx
- Altstadt von Alcúdia
- Insel Cabrera
- Santuari de Sant Salvador
- Botanicactus
- Castell de Bellver
- Castell de Capdepera
- Castell de Santueri
- Cuevas de Artà
- Cuevas del Hams
- Ermita de Betlem
- Kloster Lluc
- Naturpark S’Albufera
- Palma Aquarium
- Mallorca Planetarium Costitx
- Sa Dragonera
- Santuari Nuestra Senyora de Cura
- Serra de Tramuntana
- Ses Fonts Ufanes
- Son Marroig
- Roter Blitz
- Tren de Sóller
- Wochenmarkt von Sineu
- Es Pontas
- Mallorca Sehenswürdigkeiten
Nordwestküste Mallorca
Wild und ursprünglich präsentiert sich die Westküste Mallorcas. Die Region wird vom Gebirgszug der Serra de Tramuntana dominiert, dessen höchste Gipfel mehr als 1.400 m hoch in den Himmel ragen.
Fornalutx
Fornalutx ist ein malerisches Bergdorf in der Serra de Tramuntana. Bekannt als schönstes Dorf Spaniens mit traditioneller Architektur und Orangenterrassen.
Cala Mesquida
Die Cala Mesquida liegt ca. sieben Kilometer von der Ortschaft Capdepera entfernt. Der 300 m lange Strand besteht aus feinstem weißen Sand.
Naturpark S’Albufera
Der Naturpark S’Albufera ist ein Feuchtgebiet mit artenreicher Tier- und Pflanzenwelt im Norden Mallorcas. Rund 270 Vogelarten leben in dem Areal.