Nit de l'Art in Palma
Die Kunstsensation direkt in Palma
Nit de l'Art in Palma
Die Kunstsensation direkt in Palma
Nit de l'Art in Palma
Die Kunstsensation direkt in Palma
Wenn Sie Kunstliebhaber sind oder einfach nur die Schönheit der Kreativität zu schätzen wissen, sollten Sie sich die Nit de l' Art, die "Nacht der Kunst" in Palma de Mallorca, vormerken. Dieses pulsierende Fest der zeitgenössischen Kunst ist keine gewöhnliche Veranstaltung, sondern ein kulturelles Spektakel, das an einem einzigen Abend Zehntausende von Menschen anzieht. Und als ob das noch nicht genug wäre, hat sich die Veranstaltung zu einem einwöchigen Kunstspektakel ausgeweitet, das Sie vom 23. bis 30. September verzaubern wird.
Art Palma Contemporani: Die Kuratoren der Kreativität
Die Nit de l'Art, die vom renommierten Galeristenverband Art Palma Contemporani organisiert wird, ist die große Eröffnung der neuen Kunstsaison. Trotz des bedauerlichen Verlusts von Juan Antonio Horrach Moyà im Oktober 2022 und der Schließung seiner beiden Galerien hat die Organisation mit den Galerien Fermay und La Bibi Zuwachs bekommen. Sie reihen sich ein in die Riege etablierter Kunsthäuser wie Aba Art Lab, Baró, CCA Andratx, Galeria Fran Reus, Kewenig Palma, L21 Gallery, Maior Pollença, Galeria Pelaires, Pep Llabrés Art Contemporani und Galería Xavier Fiol. Die Veranstaltung wurde auf 14 teilnehmende Kunstinstitute ausgeweitet, was bedeutet, dass es für Kunstliebhaber noch mehr Ausstellungen zu entdecken gibt.
Das Lokale Talent Mallorcas
Mallorcas herausragende Künstler präsentieren stolz ihre Einzelausstellungen. Teresa Matas schmückt das Aba Art Lab, Susy Gómez steht im Baró im Mittelpunkt, Laia Ventayol bezaubert in der Galería Maior und Lin Utzons "Cosmic Dance" glänzt im CCA Andratx im Hotel Sant Francesc. Der junge mallorquinische Künstler Josep Santamaria verblüfft mit Einzelausstellungen bei Xavier Fiol und Pep Llabrés Art Contemporani.
Eine globale Kunstreise
Neben den einheimischen Talenten bietet die Nit de l'Art ein vielfältiges Angebot an Ausstellungen internationaler Künstler. Entdecken Sie die faszinierenden Arbeiten von Inês Zenha bei Pelaires, die fesselnde Kunst von Marian Garrido bei Galeria Fran Reus, die innovativen Werke von Andi Fischer bei Kewenig Palma und die zum Nachdenken anregenden Kreationen von Ákos Ezer bei Galerie L21. Einen Vorgeschmack auf das kollektive Kunstschaffen bieten die Gruppenausstellungen in den Galerien La Bibi und Fermay. Ein besonderer Leckerbissen ist, dass die drei auswärtigen Galerien - CCA Andratx, La Bibi in Establiments und Galerie Maior in Pollença - während der Nit de l'Art ihre Kunst auch in der Misericòrdia, dem Kulturzentrum der Inselregierung, präsentieren.
Geführte Kunstabenteuer
Für diejenigen, die tiefer in die Welt der Kunst eintauchen möchten, bietet die Nit de l'Art zwölf kostenlose Führungen an, die bis Ende Oktober unter dem Motto "Art Palma Gallery Walks" angeboten werden. Diese Führungen werden auf Spanisch, Katalanisch und Englisch angeboten, so dass jeder die Möglichkeit hat, die Kunst auf einer persönlichen Ebene kennenzulernen. Am 23. September bringt ein Bus die Kunstliebhaber zur Galerie La Bibi und zum CCA Andratx, und am 24. September geht es weiter zur Galeria Maior in Pollença. Auf dieser Reise werden auch der Skulpturenpark Coster und das Museum von Pollença besucht. Die Abfahrt erfolgt um 10.30 Uhr am Hotel Jaime III (Paseo Mallorca 14B). Reservierungen können über artpalmacontemporani.com vorgenommen werden .
Eine Kunstsammlung zum Nachdenken
Die Gesprächsrunde mit Kunstexperten ist mittlerweile ein fester Bestandteil der Nit de l'Art. Am 22. September um 18.00 Uhr wird im Caixa Forum das Thema "Mäzenatentum von morgen" behandelt. An der Podiumsdiskussion nehmen Nimfa Bisbe, Leiterin der Kunstsammlung "la Caixa", Antònia M. Perelló, Kuratorin und Sammlungsleiterin am Museu d'Art Contemporani de Barcelona, die Sammler und Kunstförderer Lorena Pérez-Jácome und Javier Lumbreras sowie Chus Martínez, Leiter des Instituts Art Gender Nature an der Hochschule für Gestaltung und Art Basel FHNW teil. Der Eintritt ist frei, aber eine Anmeldung ist erforderlich unter dem offiziellen Caixaforum.
Jenseits der Grenzen
Die Nit de l'Art dehnt ihre künstlerische Umarmung auf verschiedene private und öffentliche Institutionen und Initiativen aus und verwandelt sie in ein vielseitiges Fest. Die Feierlichkeiten haben bereits begonnen und erstrecken sich vom vergangenen Freitag bis zum Samstag und erreichen sogar die Gemeinde Calvià. Das Hotel de Mar Gran Meliá in Illetes präsentierte in Zusammenarbeit mit der Hotelkette Melià und dem Museum Thyssen-Bornemisza in Madrid "Art Vivant. En el sueño" (Lebendige Kunst. In einem Traum). Dieses faszinierende "Tableau Vivant" erweckte das Gemälde "Der Traum" von Franz Marc durch die subtile Kunstfertigkeit von Schauspielern zum Leben und ließ die historische Realität des Künstlers mit seinen Träumen und Ideen nahtlos verschmelzen.
Über das offizielle Programm hinaus
Neben dem offiziellen Programm finden Sie eine Vielzahl von zusätzlichen Angeboten. Erkunden Sie Galerien, die nicht dem Galeristenverband angehören, entdecken Sie versteckte Schätze in Geschäften und Ateliers oder stolpern Sie über fesselnde Pop-up-Ausstellungen in der ganzen Stadt. Das alles gehört zum Zauber der Nit de l'Art.
Mit ihrem umfangreichen Programm und vielfältigen Kunstangeboten ist die Nit de l'Art ein Fest, das die Gemeinschaft im Namen von Kreativität und Kultur vereint. Ob Sie nun ein Kunstliebhaber oder ein Gelegenheitsbewunderer sind, diese Veranstaltung verspricht einen unvergesslichen Abend voller Inspiration, Fantasie und einer tiefen Wertschätzung für die Welt der zeitgenössischen Kunst. Kommen Sie am Samstag, dem 23. September, von 18.00 bis 23.00 Uhr nach Palma de Mallorca und tauchen Sie ein in eine Welt, in der die Kunst keine Grenzen kennt.
Verpassen Sie nicht dieses "kunsttastische" Spektakel, das Sie mit Sicherheit in seinen Bann ziehen wird!
Wir hoffen, dass Dir dieser Artikel über Palma Kunst Extravaganza gefallen hat. Wir freuen uns immer, von Dir zu hören, also sende uns Dein Feedback hier. Sonnige Grüße vom gesamten Team @ mallorca.com
Verwandte Artikel
Real Mallorca - Athletic Bilbao
Die gestrige Partie im Son Moix Stadion in Palma endete torlos mit einem 0:0. Real Mallorca, der Fußball-Erstligist, konnte immerhin einen Punkt gegen Athletic Bilbao ergattern.
Wetter auf Mallorca
Mallorca liegt im westlichen Mittelmeer in der subtropischen Klimazone. Charakteristisch sind warme, trockene Sommer und milde, kurze Winter.
Mallorca Prominente
Wer in Mallorca urlaubt, der rechnet in der Regel nicht damit, im Alltag auf internationale Promis und Celebrities zu treffen.
Sommerrotwein
Tinto de Verano: Der kühle Mix aus Rotwein und Limonade ist Spaniens Erfrischungsgetränk bei hohen Temperaturen